Volleyball war sein Leben. Harald "Gaius" Vogt hat es nach langem Kampf gegen eine heimtückische Krankheit nun verloren. Der leidenschaftliche Volleyballspieler und -trainer aus Unterobsang bei Neudrossenfeld wurde nur 52 Jahre alt.
Neudrossenfeld/Unterobsang —
Harald "Gaius" Vogt kam 1980 aus Marktbreit zum Lehramts-Studium nach Bayreuth und spielte zunächst beim SCG Hollfeld Volleyball, später beim BSV 98 Bayreuth, wo er auch die ersten Traineraufgaben übernahm. Gemeinsam mit seiner Frau Gaby war er maßgeblich am Aufbau der Volleyballabteilung des TSV Neudrossenfeld beteiligt. Das Ehepaar legte mit den Grundstein dafür, dass der TSV heute einer der führenden Volleyball-Vereine Nordbayerns ist. Seinen größten Erfolg beim TSV feierte "Gaius" Vogt 2002, als er die Damenmannschaft des Vereins erstmals in die Bayernliga führte.
Ein weiterer Höhepunkt seiner Trainerkarriere war 2008 die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft mit der männlichen Jugend des BSV 98 Bayreuth, die der Sportlehrer am Graf-Münster-Gymnasium als Schulmannschaft auch nach Berlin ins Finalturnier von "Jugend trainiert für Olympia" führte.
2009 stieg Vogt als Trainer mit den BSV-Herren in die Bayernliga auf. Der Inhaber des Trainer-A-Scheins war auch für den Bayerischen Volleyballverband als Referent und Ausbilder tätig.
Sowohl seine Schüler als auch Schützlinge im Verein verlieren mit Harald "Gaius" Vogt einen außergewöhnlichen Lehrer und Trainer, der auch als Entertainer mit Gitarre und Gesang für Lagerfeueratmosphäre sorgen konnte.
Die Trauerfeier für "Gaius" Vogt findet am Dienstag, 29. Juli, um 16 Uhr in der Neudrossenfelder Dreifaltigkeitskirche statt.
cs