Besser kann die Landesliga-Saison gar nicht losgehen: Zum Auftakt erwartet die Fans am heutigen Freitag das Derby zwischen dem SSV Kasendorf und dem TSV Neudrossenfeld. Vor allem für einen ist das Spiel etwas ganz Besonderes.
Heute Abend um 19 Uhr geht die Fußball-Landesliga Nordost in die neue Saison. Das Eröffnungsspiel ist dabei ein echter Kracher: In Kasendorf treffen der SSV und Bayernliga-Absteiger TSV Neudrossenfeld aufeinander.
SSV-Trainer Markus Taschner und sein Team haben sich in der Landesliga etabliert. Nun soll der nächste kleine Schritt folgen. Die Kasendorfer wollen in dieser Spielzeit den Fokus auf das Spielerische legen und den ein oder anderen langen Ball weniger spielen.
Ob das gegen den TSV Neudrossenfeld gelingt, ist fraglich. "Neudrossenfeld ist in dieser Partie auf jeden Fall Favorit", sagt Kasendorfs Abteilungsleiter Hans Weggel. Trotzdem hofft er, dass sein Team nicht leer ausgeht, schließlich habe man sich als Aufsteiger in der vergangen Spielzeit gut geschlagen. "Die anstehende Saison wird allerdings schwieriger als die letzte, auch wegen der neuen Mannschaften. Da muss man rechtzeitig mit dem Punktesammeln anfangen", sagt Weggel. Rechtzeitig bedeutet in diesem Fall: am besten heute.
Dass es ein äußerst emotionales Spiel werden wird, steht für ihn außer Frage: Ein Derby, dass es als Pflichtspiel seit Ewigkeiten nicht gegeben habe, und das auch noch zum Saisonauftakt - besser gehe es nicht.
Im letzten Testspiel vor dem Saisonstart gegen den Bezirksligisten FC Lichtenfels tat sich der SSV Kasendorf recht schwer, vor allem in der Abwehr. Wären die Lichtenfelser nicht so nachlässig mit ihren Chancen umgegangen, hätten sie die Partie auch gewinnen können. So behielt der SSV aber am Ende knapp mit 1:0 die Oberhand.
Der TSV Neudrossenfeld ist noch einmal ein anderes Kaliber. Die Mannschaft um Trainer Detlef Hugel hat inzwischen die Enttäuschung über den Abstieg aus der Bayernliga abgeschüttelt und steht hoch motiviert in den Startlöchern. Denn gerade für den Coach ist das Eröffnungsspiel etwas ganz Besonderes: Hugel ist in der Gemeinde Kasendorf, genauer gesagt in Peesten aufgewachsen.
Die Favoritenrolle seines Teams sieht er nicht ganz so deutlich: "Es spielt im Endeffekt keine Rolle, wer in der vergangenen Saison in welcher Liga gespielt hat. Wir hatten einige Abgänge zu verkraften und müssen unsere Zugänge integrieren. Ich glaube, dass beide Mannschaften erst nach dem Spiel wissen, wo sie stehen."
Dass zum Saisonauftakt gleich ein Derby wartet, findet Hugel gut, denn "es wird gleich richtig zur Sache gehen". Er rechnet mit einem robusten Gegner, der keinen Zweikampf scheut und um jeden Ball kämpft. Hugel ist sich sicher: "Eine einfache Aufgabe wird das heute nicht. Die Kasendorfer haben eine richtig gute Truppe auf dem Platz."
Ein weiterer Faktor könnte das Wetter werden. Die Partie wird zwar erst um 19 Uhr angepfiffen, doch zu dieser Uhrzeit soll es laut Wetterbericht noch knapp 31 Grad haben.
Mit der Vorbereitung ist der TSV-Trainer indes zufrieden. Zwar sei am Anfang alles noch ein bisschen holprig gewesen, doch seine Mannschaft habe sich von Spiel zu Spiel gesteigert, auch spielerisch. Jetzt freut er sich, dass es wieder losgeht - mit dem, wie Hugel sagt, "Derby schlechthin".
SSV Kasendorf: Eck, Wächter, Drechsel - Ellner, Grasgruber, Hartmann, Hollfelder, Hösch, A. Pistor, M. Pistor, Schorn, M. Stübinger, F. Stübinger, Taschner, Wirth, Fuchs, Geldner, Geßlein. Treffpunkt: 17.45 Uhr Sportheim.
TSV Neudrossenfeld: Grüner, Schrüfer - Dießenbacher, Ehlert, Engelhardt, Gashi, Jahrsdörfer, Lämmert, Lattermann, Meyer, Pajonk, Schatz, F. Schuberth, P. Schuberth, Taubenreuther, Vogler, Zapf. Treffpunkt: 17.15 Uhr in Neudrossenfeld.