Bayreuth: Arbeit statt Weihnachtsstimmung

1 Min
Bayreuths Trainer Predrag Krunic (rechts) weiß, dass er und seine Mannschaft viel Arbeit vor sich haben, wenn man in der Basketball-Bundesliga bestehen will. Am Sonntag in Quakenbrück hängen die Trauen hoch, eine Woche später gastiert der Mitteldeutsche BC (28. Dezember) in der Oberfrankenhalle. Foto: Peter Mularczyk
Bayreuths Trainer Predrag Krunic (rechts) weiß, dass er und seine Mannschaft viel Arbeit vor sich haben, wenn man in der Basketball-Bundesliga bestehen will. Am Sonntag in Quakenbrück hängen die Trauen hoch, eine Woche später gastiert der Mitteldeutsche BC (28. Dezember) in der Oberfrankenhalle. Foto: Peter Mularczyk

Am Sonntag steht in Quakenbrück ein "ganz schwierigen Spiel" auf dem Programm. Danach ist kaum Zeit für besinnliche Stimmung. "Wir müssen trainieren", betont Headcoach Predrag Krunic .

Einen erneuten Anlauf auf den ersten Auswärtssieg der Saison 2013/14 unternimmt Basketball-Bundesligist Medi Bayreuth am Sonntag. In Quakenbrück bei den Artland Dragons, die sich derzeit mit Ulm und Bonn den 3. Tabellenplatz teilen, hängen die Trauben für die seit fünf Spielen sieglosen Wagnerstädter hoch - sehr hoch.

Seit dem Aufstieg im Jahr 2010 konnten die Oberfranken bislang noch kein einziges Spiel gegen die Niedersachsen gewinnen, die auch diesmal als unangefochtener Favorit ins Spiel gehen werden. "Quakenbrück hat heuer eine sehr starke Mannschaft beisammen, die in der Offensive mit Kalibern wie Holston, Thomas, King oder Frease gefährlich agiert. Wir müssen vor allem in der Defense gut stehen und vorne unsere freien Würfe treffen.
Es wird ein ganz schwieriges Spiel", blickt Bayreuths Headcoach Predrag Krunic dem letzten Auswärtsspiel des Jahres eher skeptisch entgegen.

Die Hoffnung, dass die Dragons die Gäste vielleicht unterschätzen werden, muss man gering einschätzen. "Die Bayreuther gehören aufgrund ihrer individuellen Stärke nicht auf den 16. Platz. Sie hatten viel Verletzungspech und einige Partien sogar komplett ohne Aufbauspieler gespielt. So kann man nicht gewinnen", sagt Dragons-Assistenztrainer Martin Schiller und warnt sein Team vor dem anstehenden Duell.

Nur ein freier Tag

Unabhängig vom Ausgang des Spiels in Quakenbrück wird bei den Bayreuthern nur wenig Weihnachtsstimmung aufkommen. Lediglich am Heiligabend hat der Trainer seiner Mannschaft einen freien Tag genehmigt. Dann beginnt gleich die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen den Mitteldeutschen BC (28. Dezember). "Wir haben viel Arbeit und müssen trainieren", betont Krunic.