ATS kommt mit Verstärkung zum Rundschau-Cup

2 Min
Der ATS verlor 2014 das Finale beim 31. Rundschau-Cup im Siebenmeterschießen gegen den VfB Kulmbach. Hier duellieren sich Florian Hohla (ATS/links) und Matthias Kodisch (VfB). Foto: Monika Limmer
Der ATS verlor 2014 das Finale beim 31. Rundschau-Cup im Siebenmeterschießen gegen den VfB Kulmbach. Hier duellieren sich Florian Hohla (ATS/links) und Matthias Kodisch (VfB).  Foto: Monika Limmer
Alexander Maier (links) geht nach der Winterpause wieder für den ATS Kulmbach auf Torejagd.
Alexander Maier (links) geht nach der Winterpause wieder für den ATS Kulmbach auf Torejagd.
 
ATS-Trainer Armin EckFoto: Christian Schuberth
ATS-Trainer Armin EckFoto: Christian Schuberth
 
Dominik Stahnke Foto: CT
Dominik Stahnke Foto: CT
 
Christian Kolb Foto: Christian Schuberth
Christian Kolb Foto: Christian Schuberth
 
Enis Gashi Foto: Alexander Muck
Enis Gashi Foto: Alexander Muck
 

Der Bezirksligist ATS Kulmbach tritt am Samstag, 3. Januar, bei der offenen Kulmbacher Hallenfußball-Stadtmeisterschaft um den Rundschau-Cup mit Enis Gashi an, den er vom TSV Neudrossenfeld zurückgeholt hat. Trainer Armin Eck bleibt aber zu Hause.

Mit Verstärkung, aber ohne seinen Chef-Trainer tritt der ATS Kulmbach am Samstag zum 32. Rundschau-Cup an. Armin Eck musste sich eine Woche vor Weihnachten einer Achillessehnenoperation unterziehen (Eck: "Ich hatte seit zwei Jahren massive Probleme, zuletzt war schon das Gewebe entzündet") und kann derzeit nur an Krücken gehen. "Ich wäre gerne dabei gewesen, aber unter diesen Umständen bleibe ich lieber daheim", sagt der frühere Deutsche Meister. Ob sein Team nach zwölfjähriger Durststrecke endlich wieder den Titel bei der offenen Kulmbacher Stadtmeisterschaft gewinnt, kann Eck aber bequem vom Sofa aus verfolgen, denn auf unserem Internet-Portal www.infranken.de gibt es erstmals auch einen Live-Ticker aus der Sporthalle Weiher. Ecks Vertreter am Samstag sind Co-Trainer Karl-Heinz Erlmann und der am Knie verletzte Verteidiger Patrick Werther.

Zwei Top-Transfers

Mit von der Partie wird aber am Samstag ein Winter-Neuzugang des ATS sein: Enis Gashi kehrt nach nur einem halben Jahr vom TSV Neudrossenfeld zurück. Der 26-Jährige hatte dort den Sprung in die Bayernliga-Mannschaft nicht geschafft und meist nur in der wie der ATS in der Bezirksliga beheimateten Reserve gekickt. Eck ist überzeugt, dass Gashi die ATS-Probleme in puncto Chancenverwertung beheben kann: "Enis braucht sicher keine große Eingewöhnungszeit", so der Coach. In der Meistersaison 2013/14 war der gebürtige Kosovare mit 30 Treffern Torschützenkönig der Kreisliga Bayreuth/Kulmbach.

Gashi war ebenso ein Wunschkandidat von Armin Eck wie Dominik Stahnke. Ihn hat Eck vom FC Coburg, dem Spitzenreiter der Bezirksliga West, zum ATS gelotst. Eck kennt den 24-Jährigen seit langem, trainierte er ihn doch einst in der Jugend-Nordbayernauswahl. 2012 holte er Stahnke vom TSV Mönchröden zum BSC Saas Bayreuth. "Dominik ist ein sehr dynamischer, körperlich robuster Spieler, der links sowohl defensiv als auch offensiv spielen kann", erklärt Armin Eck, was er an dem 24-Jährigen schätzt. Stahnke trifft beim ATS wieder auf Alexander Günther, mit dem er schon in Bayreuth laut Eck ein "gutes Duo" gebildet hat.

Stahnke und Günther - beide haben Rückenprobleme - werden aber ebensowenig beim Rundschau-Cup zu sehen sein wie ATS-Spielmacher Florian Böhmer (Oberschenkel), Volkan Yalcinikaya (Rücken) oder Izzet Nacak (Knie). "Angeschlagene Spieler laufen nicht auf", erklärt Eck. Den anderen hat er Folgendes mit auf dem Weg gegeben: "Meine Spieler sollen Spaß haben, den Tag genießen und natürlich guten Fußball spielen." Für Eck ist der Rundschau-Cup "selbstverständlich eine Prestigeangelegenheit".
Zudem kehren die Stürmer Alexander Maier (33), 2010 bis 2012 beim ATS, und Viktor Blehm, der erst im Sommer nach einem Jahr beim ATS gegangen war, vom TDC Lindau zurück. Auch Frank Müller (41) vom Kreisklassisten BSC Kulmbach trug bereits das ATS-Trikot, trainierte auch schon mal die Reserve.

Reserve hat neuen Spielertrainer

Diese bekommt im neuen Jahr einen neuen Spielertrainer. Christian Kolb, einst sogar für den Verein in der Landesliga am Ball, kehrt vom A-Klassisten TSV Ködnitz zum ATS zurück. Der Verteidiger soll das Unmögliche möglich machen, nämlich das abgeschlagene Schlusslicht der Kreisklasse Kulmbach doch noch zum Klassenerhalt führen. Für den 34-jährigen Kolb ist es erst die zweite Trainerstation, nachdem er 2013 ein halbes Jahr beim Kreisklassisten BSC Kulmbach tätig war. Der bisherige Coach des ATS Kulmbach II, Karl-Heinz Erlmann, soll laut Armin Eck sein Co-Trainer bleiben.

Allerdings haben sich beim ATS im Winter auch etliche Spieler abgemeldet, jedoch allesamt keine Stammkräfte der "Ersten". Stürmer Kevin Kramarczyk (25), 2014 noch mit sechs Treffern Torschützenkönig beim Rundschau-Cup, schließt sich wieder dem A-Klassisten BC Leuchau an, Stürmer Maximilian Schuberth (26) kehrt zum Kreisklassen-Spitzenreiter TSV Stadtsteinach zurück, Verteidiger Timo Horn (27) wechselt zum Landesliga-Schlusslicht ASV Hollfeld.