Die Schulkinder verbrachten beim Wiesenfest einen unbeschwerten Nachmittag. Nur Lea Krüger war ein bisschen aufgeregt.
Mit einem Wiesenfest - so wie es früher war - feierte die Ziegelhüttener Schule das nahe Ende des Schuljahres. Den Festzug führte Lea Krüger an. Heuer war das Los auf sie gefallen, das Paradekissen mit dem Fahnenband tragen zu dürfen. "Ich war schon ein bisschen aufgeregt. Denn das ist etwas Besonderes", gab das Mädchen offen und ehrlich zu. Doch die Zehnjährige freute sich, dass sie die Ehre hatte. Denn im nächsten Jahr wird sie auf die Realschule gehen.
Beim Festzug, der sich vom Terrassenhaus in Petzmannsberg bis zum Sportplatz des VfB in Ziegelhütten schlängelte, war auch die Politprominenz vertreten. Bürgermeister Stefan Schaffranek sowie zahlreiche Stadträte und Landtagsabgeordneter Ludwig von Lerchenfeld marschierten mit.
Die Mädchen hatten sich ihre schönsten Blumenkleider angezogen, trugen Blumenkörbchen in den Händen und Blumenkränze im Haar.
Und die Jungs schwenkten Fahnen mit den weiß-blau-schwarzen Kulmbacher Farben oder in Rot-Weiß für Franken und in Weiß-Blau für Bayern.
"Es ist Zeit, zu feiern und Spaß zu haben"
Auf dem Gelände des VfB Kulmbach heftete Zweiter Bürgermeister Stefan Schaffranek nach dem Umzug das Fahnenband an. "Jetzt sind die Noten gemacht, es ist Zeit, zu feiern und Spaß zu haben", so Schaffranek. "Es sind Feste wie diese, die den Stadtteil so lebendig machen", sagte er.
Das ließen sich die Schüler nicht zweimal sagen. Bei herrlichem Sommerwetter verbrachten sie einen unbeschwerten Nachmittag auf dem Sportgelände mit viel Spaß und vielen Spielen.
Die Schüler hatten sich aber auch bei der Ausarbeitung des Programmes viel Mühe gegeben: Sie präsentierten einen EM-Tanz, auch wenn die deutschen Fußballer in Frankreich nicht als Sieger vom Platz gegangen sind. Die Zweitklässler formierten einen Sprechchor zum Thema Fußball.
Aber es gab auch andere Themen: Die Erstklässler bezauberten mit dem kleinen Theaterstück "Der Löwe, der nicht schreien konnte", die 3. Klasse hatte "Punchinello" einstudiert, die Kombiklasse 3/4 das "Shalala"-Lied. Außerdem zeigten die Kinder noch verschiedene Tänze. Die Kindertagesstätte Höferänger führte ein Stück vom Astronauten auf.
Musikverein Burghaig spielt auf
Der Musikverein Burghaig war wieder mit von der Partie. Und auch das Jugendorchester der Burghaiger schmückte das Wiesenfest in Ziegelhütten musikalisch aus.