Schule Gößmannsreuth: Stadt baut Brandruine wieder auf

1 Min
Völlig verwüstet durch das Feuer ist einer der Probenräume in der Gößmannsreuther Schule. Nach dem Willen des Stadtrats soll der zerstörte mittlere Gebäudeteil so schnell wie möglich wieder aufgebaut werden. Foto: Jürgen Gärtner
Völlig verwüstet durch das Feuer ist einer der Probenräume in der Gößmannsreuther Schule. Nach dem Willen des Stadtrats soll der zerstörte mittlere Gebäudeteil so schnell wie möglich wieder aufgebaut werden. Foto: Jürgen Gärtner

Die Versicherungssumme von 200.000 Euro wird dafür eingesetzt, dass die Bands und die Eisenbahnfreunde in der von einem Feuer teilweise zerstörten früheren Gößmannsreuther Schule bleiben können.

Für die Musiker von 40 Bands und für die Eisenbahnfreunde ist seit Donnerstag klar: Sie werden in der Gößmannsreuther Kulturschule bleiben können. Vor knapp drei Wochen brannte der Mittelteil des Gebäudes bei einem Feuer ab, dessen Ursache nicht ermittelt werden konnte. Gestern entschied sich der Stadtrat für den Wiederaufbau.

Oberbürgermeister Henry Schramm (CSU) hatte bereits am Wochenende im Gespräch mit den Musikern für die Sanierung der Brandruine plädiert. Von der Versicherung erwarte man zirka 200.000 Euro, sagte er, oder auch mehr, falls sich herausstellen sollte, dass die Statik in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Stadt müsste lediglich 10.000 Euro eigenes Geld für die Verbesserung des Brandschutzes aufwenden.

Die Alternative wäre der Ab riss, doch dann, so OB Schramm, bekomme man weniger als die Hälfte der Versicherungssumme, so dass nicht einmal die Abbruchkosten gedeckt wären. Überdies stelle sich in diesem Fall die Frage, wo die Bands proben könnten. Für deren zerstörte Instrumente und Equipment bezahle die Versicherung allerdings nicht.

Herold: "Verantwortungslos"

Für Schramms Vorschlag gab es fast einhellige Zustimmung - nur Hans-Dieter Herold (Die Grünen) erlaubte sich eine andere Meinung. Es sei verantwortungslos, die alte Gößmannsreuther Schule zu erhalten. Es handle sich um ein verbrauchtes Gebäude ohne Wärmedämmung. "Wir heizen hier die Natur." Er sprach sich für die Renaturierung des Geländes aus und meinte, dass die Bands in der Alten Spinnerei unterkommen könnten.