Schöner bohren, schöner arbeiten

1 Min
Zahnarzt 4.0 - so sieht der Kinderspielplatz in der Berliner Praxis KU64 aus. Foto: Hiepler & Brunier
Zahnarzt 4.0 - so sieht der Kinderspielplatz in der Berliner Praxis KU64 aus. Foto: Hiepler & Brunier

Haben sie auch Bammel vor dem Zahnarzt? Wenn ja, dann verbinden Sie doch den nächsten Termin auf der "Bohrinsel" mit einem Abstecher nach Berlin.

Dort, auf dem Ku'damm, hat sich die Zahnarztpraxis KU64 angesiedelt, die auf "Healing Architecture" setzt.
Heilende Architektur? Was man sich darunter vorstellen muss, erläutert eine der vielen PR-Agenturen, die unser Redaktionspostfach tagtäglich aufblähen. Alle Räume wurden vom Planungsbüro unter der strikten Vorgabe entworfen, keinesfalls an eine Zahnarztpraxis zu erinnern. Heraus kam eine gelb-orange Dünenlandschaft, die an das Raumschiff Enterprise erinnert. Abgesehen davon, dass der Bohrer natürlich lautlos bohrt: Es gibt eine Bar, Sitzecken mit iPad-Stationen, Duftsäulen, bepflanzte Wandflächen, eine Dachterrasse mit Strandkörben und - ganz wichtig - ein riesiges Indoor-Spieleparadies. Angeblich können viele Kinder den nächsten Zahnarztbesuch gar nicht erwarten.

Als ich das gelesen hatte, fragte ich mich, warum unser Büro immer noch an Arbeit erinnert. Warum haben wir noch kein Programm, das E-Mails automatisch beantwortet? Warum gibt es keine Carrera-Rennbahn für die männlichen Angestellten? Örtliche Schuhhändler könnten für die Damen einen kleinen Shop einrichten. Und auf unserer Dachterrasse wäre ein Swimmingpool mit Gegenstromanlage auch nicht schlecht.

Die Einrichtung muss ja nicht unbedingt in Gelb und Orange sein. Rot und Grau wären auch nicht schlecht - dann haut's wenigstens mit der Corporate Identity hin. Werd' ich dem Geschäftsführer demnächst mal vorschlagen. Träumen darf man ja.