Scheunenbrand Thurnau: Kein technischer Defekt

1 Min
Die Nachforschungen nach der Brandursache der zwei Scheunen dauern an. Foto: Christian Schuberth
Die Nachforschungen nach der Brandursache der zwei Scheunen dauern an. Foto: Christian Schuberth

Was hat den Brand der zwei Scheunen in der Nacht zum Montag ausgelöst? Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren. Heute war ein Brandmittelspürhund im Einsatz.

Gefunden hat er allerdings nichts, erklärte der Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken, Alexander Czech, auf Nachfrage unseres Portals.

Auszuschließen ist bereits ein technischer Defekt. "Weil in den Gebäuden keine Leitungen liegen", so der Pressesprecher der Polizei weiter.

Was letztlich das Feuer ausgelöst hat, ist also noch offen. Auch Brandstiftung könne noch nicht ausgeschlossen werden.

Wie berichtet, hat ein Brand in zwei L-förmig zusammengebauten Scheunen in der Badersbergstraße gewütet. Die Höhe des Schadens, den das Feuer anrichtete, beträgt rund 100 000 Euro.

Nachbarhäuser geschützt

Als die Wehren am Unglücksort eintrafen, brannten die Dächer der Scheunen schon lichterloh.
Die Wehren konzentrierten sich daher darauf, das benachbarte Bauernhaus und das angrenzende Schützenhaus vor den Flammen zu schützen.

Der Schaden am Schützenhaus hält sich glücklicherweise in Grenzen, da kein Fenster gekippt war und die Scheiben nicht zu Bruch gingen. So wurde das Gebäudeinnere auch nicht verräuchert.