Nach Explosion gerät riesiger Müllberg in Brand

1 Min
Die Kulmbacher Wehr, die mit 24 Mann angerückt war, hat den brennenden Müll gelöscht. Foto: Alexander Hartmann
Die Kulmbacher Wehr, die mit 24 Mann angerückt war, hat den brennenden  Müll  gelöscht.  Foto:  Alexander Hartmann

Ein großer Müllberg stand am Donnerstagnachmittag in Kulmbach in Flammen. Als zwei Müllerwerker einen Blechcontainer entleeren wollten, kam es zu einer Explosion. Die Kulmbacher Feuerwehr, die das Feuer bekämpfte, rückte mit 25 Mann an.

Ob es eine Spraydose war, die explodiert ist? Die darf zwar mit im Blechcontainer entsorgt werden, muss dann aber vollständig entleert sein. Oder doch eine Gaskartusche, die im Müll gar nichts zu suchen hat? Die Brandursache wird sich wohl nicht mehr klären lassen.

"Riesenschlag"

Als die Müllwerker Uwe Hopfgarten und Silvio Hamberger gestern gegen 15.15 Uhr die Weißblechcontainer am Schützenhausplatz entleert haben, hat es jedenfalls eine "Riesenschlag" getan, wie Hopfgarten berichtet. Beim Pressvorgang habe er Funken fliegen sehen - und dann stand der Müll in Flammen. Er und sein Kollege haben besonnen reagiert und die fünf Kubikmeter Müll erst entsorgt, als die Feuerwehr eingetroffen war. Die hat das Feuer gelöscht. Aufladen mussten die Müllwerker den Müll, mit dem auch viel Papier und Pappe entsorgt worden war, übrigens nicht. Da stand ihnen das THW mit dem Radlader tatkräftig zur Seite.