Der Aufsichtsrat der Kulmbacher Brauerei AG hat Mathias Keil zum neuen Vorstand für den Bereich Finanzen und Technik bestellt.
Keil übernimmt zum 1. Oktober 2018 die Nachfolge von Otto Zejmon, dessen Dienstverhältnis vertragsgemäß im September endet. Um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen, steht Mathias Keil dem Unternehmen bereits ab Anfang September zur Verfügung.
"Ich freue mich sehr, Mathias Keil in der Kulmbacher Brauerei willkommen zu heißen", sagt Vorstandssprecher Markus Stodden. "Mit Mathias Keil konnte ein Experte gewonnen werden, der sich in der Getränkebranche bestens auskennt."
Werdegang Mathias Keil
Seine akademische Ausbildung mit dem Studium Brauwesen und Getränketechnologie an der TU München und einem betriebswirtschaftlichen Aufbaustudium hat Mathias Keil als Diplom-Ingenieur und Diplom-Wirtschaftsingenieur abgeschlossen. Während dieser Zeit absolvierte er zahlreiche Praktika in verschiedenen Brauereien, bevor ihn seine berufliche Laufbahn im Jahr 2002 als Inhouse-Consultant zur Paulaner-Brauerei-Gruppe führte. Dort verantwortete Keil diverse Sonderthemen in den Bereichen Logistik, Multiprojektmanagement, M&A-Transaktionen und Controlling, wo er federführend am Aufbau von Unternehmenssteuerungssystemen beteiligt war.
Nach rund vier Jahren wechselte Mathias Keil zur Süd-Chemie AG, einem weltweit tätigen Spezialchemie-Unternehmen. Dort hatte er unterschiedliche globale Managementfunktionen im Finanz- und Controllingbereich inne.
2012 kehrte er schließlich wieder zu Paulaner zurück, wo er die Leitung des Controllings übernahm und Mitglied der Geschäftsleitung war. Zudem besetzte er mehrere Geschäftsführer- und Gremienfunktionen bei Tochtergesellschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Neben der erfolgreichen Neuausrichtung des Controlling war er auch in unterschiedlichen strategischen Kernprojekten für die Paulaner-Brauerei-Gruppe aktiv engagiert. Mathias Keil ist 46 Jahre alt, verheiratet und Vater eines Sohnes.
Abschied von Otto Zejmon