Kulmbachs Künstler-Gala für Nepal bringt 8500 Euro

1 Min
Allein 1000 Euro überreichte der Ladies Circle 14 Kulmbach: Präsidentin Stella Hanft (Mitte) und Bianca Straub (Zweite von links) übergaben den symbolischen Scheck an (von rechts) Hans Hunger, Sonja Promeuschel und Peter Pöhlmann. Links im Bild Moderator Rainer Ludwig. Foto: Jochen Nützel
Allein 1000 Euro überreichte der Ladies Circle 14 Kulmbach: Präsidentin Stella Hanft (Mitte) und Bianca Straub (Zweite von links) übergaben den symbolischen Scheck an (von rechts) Hans Hunger, Sonja Promeuschel und Peter Pöhlmann. Links im Bild Moderator Rainer Ludwig. Foto: Jochen Nützel
Während der Musikeinlagen (hier die Stadtkapelle Kulmbach) flimmerten Fotos aus Nepal über die Leinwand Foto: Jochen Nützel
Während der Musikeinlagen (hier die Stadtkapelle Kulmbach) flimmerten Fotos aus Nepal über die Leinwand Foto: Jochen Nützel
 
Hans Hunger, Sonja Promeuschel, Moderator Rainer Ludwig und Peter Pöhlmann beim Gespräch über die aktuellen Hilfpsrojekte Foto: Jochen Nützel
Hans Hunger, Sonja Promeuschel, Moderator Rainer Ludwig und Peter Pöhlmann beim Gespräch über die aktuellen Hilfpsrojekte Foto: Jochen Nützel
 
Starker Auftritt: die Stadtkapelle Kulmbach unter der Leitung von Thomas Besand Foto: Jochen Nützel
Starker Auftritt: die Stadtkapelle Kulmbach unter der Leitung von Thomas Besand Foto: Jochen Nützel
 
Sebastian Hümmer (links) und Hannes Wölfel sind "Play again Sam" Foto: Jochen Nützel
Sebastian Hümmer (links) und Hannes Wölfel sind "Play again Sam" Foto: Jochen Nützel
 
Hannah Hendel und Anton Gomer Foto: Jochen Nützel
Hannah Hendel und Anton Gomer Foto: Jochen Nützel
 
Jüngst bei Dresdens Dixieland-Festival geadelt: die Old Beertown Jazzband. Foto: Jochen Nützel
Jüngst bei Dresdens Dixieland-Festival geadelt: die Old Beertown Jazzband. Foto: Jochen Nützel
 
Stefan Eichner alias "Das Eich" berichtete unter anderem von seiner Zivi-Zeit am Klinikum Foto: Jochen Nützel
Stefan Eichner alias "Das Eich" berichtete unter anderem von seiner Zivi-Zeit am Klinikum Foto: Jochen Nützel
 
Foto: Jochen Nützel
Foto: Jochen Nützel
 
Foto: Jochen Nützel
Foto: Jochen Nützel
 
25 Jahre auf der Bühne: Das seltsame Paar feiert Silberhochzeit und berichtet über einen gar seltsamen Wellness-Urlaub... Foto: Jochen Nützel
25 Jahre auf der Bühne: Das seltsame Paar feiert Silberhochzeit und berichtet über einen gar seltsamen Wellness-Urlaub... Foto: Jochen Nützel
 
Stimmgewalt zum Finale: der Main-Line-Gospelchor Foto: Jochen Nützel
Stimmgewalt zum Finale: der Main-Line-Gospelchor Foto: Jochen Nützel
 
Foto: Jochen Nützel
Foto: Jochen Nützel
 
Foto: Jochen Nützel
Foto: Jochen Nützel
 
Foto: Jochen Nützel
Foto: Jochen Nützel
 
Schauspieler Rüdiger Baumann vom gleichnamigen Theater gab ein Stück über missglückte Nachbarschaftshilfe zum besten Foto: Jochen Nützel
Schauspieler Rüdiger Baumann vom gleichnamigen Theater gab ein Stück über missglückte Nachbarschaftshilfe zum besten Foto: Jochen Nützel
 
Mit Gedichtband statt Instrument: Stollmusikant Roland Schaller Foto: Jochen Nützel
Mit Gedichtband statt Instrument: Stollmusikant Roland Schaller Foto: Jochen Nützel
 
Ideengeber, Initiator und Macher der Benefizgala: Philipp Simon Goletz sang selber einige seiner Lieder Foto: Jochen Nützel
Ideengeber, Initiator und Macher der Benefizgala: Philipp Simon Goletz sang selber einige seiner Lieder Foto: Jochen Nützel
 
Fasching im Mai: Hannah Hendel und Anton Gomer von der FG Stadtsteinach Foto: Jochen Nützel
Fasching im Mai: Hannah Hendel und Anton Gomer von der FG Stadtsteinach Foto: Jochen Nützel
 
Hannah Hendel und Anton Gomer Foto: Jochen Nützel
Hannah Hendel und Anton Gomer Foto: Jochen Nützel
 
Franken-Rebell Hansi Hümmer trug in Supernarr-Manier seine Gags vor Foto: Jochen Nützel
Franken-Rebell Hansi Hümmer trug in Supernarr-Manier seine Gags vor Foto: Jochen Nützel
 
Stellte neue Songs vor; Schlagersänger Klaus Wendel Foto: Jochen Nützel
Stellte neue Songs vor; Schlagersänger Klaus Wendel Foto: Jochen Nützel
 
Besonderes Kleidungsstück: Eichners Zivi-Abschieds-Shirt mit Unterschrift eines Nepalesen Foto: Jochen Nützel
Besonderes Kleidungsstück: Eichners Zivi-Abschieds-Shirt mit Unterschrift eines Nepalesen Foto: Jochen Nützel
 
Zwei Solisten des Main-Line-Gospelchors Foto: Jochen Nützel
Zwei Solisten des Main-Line-Gospelchors Foto: Jochen Nützel
 
Gemeinsames Finale: der Main-Line-Gospelchor ,unterstützt von Philipp Simon Goletz (rechts) Foto: Jochen Nützel
Gemeinsames Finale: der Main-Line-Gospelchor ,unterstützt von Philipp Simon Goletz (rechts) Foto: Jochen Nützel
 

Viele Unterhaltungskünstler aus Kulmbach stellten sich am Montagabend in den Dienst der guten Sache für die Nepalhilfe.

Zum Abschluss erklang "We are the world", das Spenden-Lied von 1985 aus der Feder von Lionel Richie und Michael Jackson, damals geschrieben zugunsten der Äthiopien-Hungerhilfe. In der Stadthalle ertönte der Welthit am Montagabend als Aufruf, die Bevölkerung in Nepal nicht zu vergessen. Ein Erdbeben hatte dort am 25. April mehr als 8500 Menschen das Leben gekostet; nach Schätzungen der Vereinten Nationen sind Millionen von den Folgen betroffen, insbesondere von Hunger, Obdachlosigkeit und mangelnder medizinischer Versorgung.

Musiker und Kabarettist Philipp Simon Goletz war es, der spontan eine Benefiz-Gala mit Kulmbacher Künstlern auf die Beine gestellt hatte. "Künstler tun gern etwas Gutes", bekundete er in seiner Begrüßung vor rund 250 Gästen. Und die Anfragen an seine Kollegen blieben nicht unbeantwortet: Fast alle Unterhalter, die es mit Wort- und/oder Musikbeiträgen schon zu Radio- und Fernsehauftritten gebracht haben, stellten sich in den Dienst der guten Sache und traten unentgeltlich auf. Die Nepalhilfe Kulmbach kann sich so über einen zusätzlichen Erlös in Höhe von 8500 Euro freuen.

"Das Geld kommt eins zu eins in der Katastrophenregion an", versprach Vorsitzender Peter Pöhlmann. Er selber war vor 25 Jahren das erste Mal als Trekking-Tourist unterwegs am "Dach der Welt", dem Himalaya. Die Eindrücke aus einem von Armut und politischer Korruption geprägtem Land gaben letztlich den Anstoß, 2002 die Nepalhilfe Kulmbach zu gründen. Unter anderem wurden mit der Unterstützung des Vereins Schulen gebaut und werden 1500 Schüler mit täglichem Gratis-Essen versorgt.

Ein Euro für einen Sack Reis

"Zum Glück sind die Schulen stehen geblieben und es gibt keine Opfer unter unseren Patenkindern", berichtete Sonja Promeuschel. Sie verdeutlichte, wie schon kleine Spenden wirken können: Für einen Euro kann eine Familie die Tagesration an Reis kaufen; für 30 Euro kann Ersatz beschafft werden für kaputte Trinkwasserbehälter. Die Künstler des Abends trugen ihr Scherflein dazu bei. Musikalisch top präsentierten sich die jüngst in Dresden beim Dixie-Festival geadelte Old Beertown Jazzband sowie die Stadtkapelle Kulmbach. Schlagersänger Klaus Wendel stellte eigene Songs vor, ebenso das Gitarrenduo Sebastian Hümmer und Hannes Wölfel.

Dass auch der Spaß nicht zu kurz kam, dazu trugen Roland Jonak und Manfred Spindler als "Seltsames Paar" bei, aber auch Stefan Eichner alias "Das Eich". Seine besondere Beziehung zu Nepal ist sichtbar als Schriftzug auf dem Zivildienst-Abschieds-Shirt von 1996: Ein Bergführer hat darauf unterschrieben - Nepalhilfe-Mitglied und Chirurg Hans Hunger hatte den schwer verletzten Mann damals nach Kulmbach bringen lassen und persönlich operiert.