Der Kulmbacher Bauernball ist auch für viele Nicht-Landwirte ein Höhepunkt. Getanzt und gefeiert wurde auch 2019 bis weit nach Mitternacht.
Deim Bauernball 2019 war die Stadthalle bis in den frühen Morgen Tummelplatz für Jung und Alt, für Bauern und Nichtbauern. Alle amüsierten sich prächtig. Die ersten vielversprechenden Takte der Band "Surprise Deluxe" - und das Parkett füllte sich rasch zu Standard und Latin, zu Rock, Pop und dem leichten Flirt zum Verlieben. Das sollte so bleiben bis weit nach Mitternacht.
"Wir liegen richtig"
"Alle Sitzplätze ausverkauft und viel Laufpublikum - das bestätigt uns, dass wir mit unserem Angebot aus Musik, Action und herzlicher Lebenslust richtig liegen", sagte Cheforganisatorin Ramona Löffler vom Komitee aus Bauernverband, dem Verein landwirtschaftlicher Fachabsolventen und der Landjugend.
Akrobatik
Die Besucher waren festlich angezogen. Im Foyer gab es Cuba Libre, Tequila Sunrise und Caipirinha, dazu heiße Rhythmen des DJs. Die Letzten zwang schließlich die schwindende Kondition zur Aufgabe, so wild ging es zu. Die "Mohrenwäscher" aus Bayreuth sorgten noch für einen zusätzlichen Höhepunkt: Die Faschingstruppe spielte Szenen aus dem Film "Atavar". Das war Spitzenakrobatik dabei, eine Show aus Kraft, tänzerischer Eleganz und Schauspielkunst. Der Beifall wollte kein Ende nehmen.
Geduscht und rein ins Vergnügen
Der Tanz war noch nicht eröffnet, da löschte Florian Masel aus Lanzenreuth seinen Durst mit einem kräftigen Schluck Bier. "Ich muss die Sommergerstenproduktion doch unterstützen", sagte der Nebenerwerbslandwirt mit einem Schmunzeln. Er war mit seiner Katja, der "Lady in Red", gekommen. Für ihn sei der Ball Premiere, seine Freundin habe ihn eingeladen, erzählte Florian, der erst ein paar Stunden vorher noch auf seinem Hof gearbeitet hat. "Die Schrotmühle eingeschaltet, den Stadel zugesperrt, geduscht und hinein ins Vergnügen. Als Bauernbu muss mer amoll zum Bauernball, zwischen Ackern, Dreschen und all den anderen Tätigkeiten gehören a weiß Hemm und a Krawaddn dazu." Er schaute dabei Katja an und meinte: "Bei uns läuft das nicht auf der Schiene Bauer sucht Frau, sondern es ist natürliche Liebe".
Leidenschaftlicher Tänzer
Auch Jan Fleischmann aus Katschenreuth lebt in einer Nebenerwerbslandwirtschaft. Dem Abiturenten macht die Arbeit in der Natur Spaß. Sie sei guter Ausgleich zur Schule. Sollte er später studieren, wäre was mit Landwirtschaft eine Option. "Aber heute bin ich als leidenschaftlicher Tänzer da, mit Michelle, die Erzieherin ist."
Wenig mit der Landwirtschaft zu tun haben Jenny und Domink aus Kulmbach, ein Paar aus der Tanzschule. "Wir lassen keine Runde aus, es ist großartig hier", schwärmten beide. Aber Jenny, deren Ballkleid gleichfalls Premiere feiert, hilft manchmal im Hofladen in Eggenreuth aus.
Neben den beiden saßen Jürgen Weese aus Mainleus mit Frau Daniela. "In Kulmbach kann man ja nicht so oft schön Tanzen gehen, da ist der Bauernball eine gute Gelegenheit", sagte er. Beide haben durch das Essen eine Affinität zur Landwirtschaft, bevorzugen regionale Produkte vom Metzger.