Kulmbacher Badesee: Nur die Härtesten trauten sich ins Wasser

1 Min
Die Badesaison am Oberauhof ist eröffnet: Walter Feyer und einige unerschrockene Schwimmer trauten sich ins kühle Nass. Foto: Sonny Adam
Die Badesaison am Oberauhof ist eröffnet: Walter Feyer und einige unerschrockene Schwimmer trauten sich ins kühle Nass. Foto: Sonny Adam
Zwei mutige Nachwuchsschwimmer trauten sich ins Wasser - ...
Zwei mutige Nachwuchsschwimmer trauten sich ins Wasser - ...
 
... Bürgermeister Frank Wilzok, die Stadträte Helmuth Breitenfelder und Michael Pfitzner sowie Stadtwerkechef Stephan Pröschold zogen ein trockenes Plätzchen auf dem Wasserwachtboot vor. Fotos: Sonny Adam
... Bürgermeister Frank Wilzok, die Stadträte Helmuth Breitenfelder und Michael Pfitzner sowie Stadtwerkechef Stephan Pröschold zogen ein trockenes Plätzchen auf dem Wasserwachtboot vor. Fotos: Sonny Adam
 
Das gemütliche Beisammensein an Land ...
Das gemütliche Beisammensein an Land ...
 
... war problemlos möglich. Fotos. Sonny Adam
... war problemlos möglich. Fotos. Sonny Adam
 
Fast wie am Gardasee - Kulmbacher Kitesurfer an der Kieswäsch. Foto: Sonny Adam
Fast wie am Gardasee - Kulmbacher Kitesurfer an der Kieswäsch. Foto: Sonny Adam
 
Beim Anschwimmen bekamen zahlreiche junge Wasserwachtler ihre Abzeichen. Foto: Sonny Adam
Beim Anschwimmen bekamen zahlreiche junge Wasserwachtler ihre Abzeichen. Foto: Sonny Adam
 

Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete die Wasserwacht die Badesaison am Oberauhof.

Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete die Wasserwacht mit dem traditionellen Anschwimmen die Badesaison am Oberauhof. Allerdings trauten sich nur der stellvertretende Vorsitzende der Wasserwacht, Walter Feyer, und einige unerschrockene Nachwuchsschwimmer wirklich in den See. "Das Wasser muss noch ein bisschen wärmer werden", sagte Feyer.

Vorsitzender Gerhard Spindler freute sich, dass die Wasserwacht mit 22 Aktiven und 46 Jugendlichen zwischen acht und 16 Jahren wieder neu erstarkt ist. Im Beisein von Lutz Striewski, der seit kurzem den Kreisverband der Wasserwacht leitet, stellte Dritter Bürgermeister Frank Wilzok fest: "Die Kinder- und Jugendarbeit der Wasserwacht trägt Früchte und sorgt für eine gute Zukunft."

Ferner wurden zahlreiche Abzeichen überreicht - Schwimmabzeichen in Gold: Matthias Göhl, Felix Göppner, Anna Ohnemüller, Magdalena Meisel, Eymen Portakal, Laura Stöcker, Ömer Portakal, Sophia Stöcker, Maximilian Senf und Niklas Knörrer; Rettungsschwimmabzeichen in Silber: Emma-Jean Roth, Rene Wiefek, Jan Schröder und Angela Nützel; Rettungsschwimmabzeichen in Bronze: Nico Siegele und Nicolina Popp; Schnorchelabzeichen: Nicolina Popp, Selina und Nele Ramming, Marlen Hübner und Maximilian Senf.



BU



1

2 Bürgermeister Frank Wilzok, CSU-Stadtrat Michael Pfitzner, SPD-Stadtrat Helmuth Breitenfelder und Stadtwerke-Chef Stephan Pröschold blieben lieber im Wasserwacht-Boot. Die Wasserwacht übernimmt im 14tägigen Turnus Wachdienste am Oberauhof und im Kulmbacher Freibad

3 Viele Nachwuchs-Wasserwachtler konnten Goldene Schwimmabzeichen und Rettungsschwimmabzeichen in Empfang nehmen

4 Ein Kitesurfer auf dem Oberauhof-See: Die Wasserwacht hat die Badesaison eröffnet