Ganz klar: Die Kulmbacher mögen das Feiern. Und das ist gut so. Woran man merkt, dass die Leute hier das Gesellige lieben?
Zum Beispiel am Besuch der italienischen Nacht am vergangenen Wochenende. Das Bierfest ist kaum vorbei, und trotzdem strömen wieder die Massen. Von Feiermüdigkeit keine Spur.
Die Behauptung, in Kulmbach ist nichts los - die mag vielleicht früher mal gegolten haben. Inzwischen gibt es jede Menge große und kleine Events, alle mit ihrem ganz eigenen Charme und Publikum.
Beispiele gefällig? Im Frühjahr lockt die Motorrad-Sternfahrt Biker aus ganz Süddeutschland nach Kulmbach. Das Altstadtfest ist ein Klassiker. Bierwoche und italienische Nacht hatten wir schon. Dieses Wochenende ist Tierheimfest. Klein, fein, schön.
Wer es etwas härter mag: Der Motorrad-Club Lucifer`s Messenger Bayreuth-Kulmbach feiert von Freitag bis Sonntag bei Marktschorgast 35-Jähriges.
Auch in der kalten Jahreszeit wird etwas geboten. Winterdorf, Adventsmarkt (seit der nur ein Wochenende ist, ist der ein Renner), nicht zu vergessen den Heiligen Frühschoppen.
Wem das immer noch nicht reicht: Heute startet das Kronacher Freischießen. Als Kulmbacher kann man auch mal bei den Nachbarn feiern.