Kleine und große Tänzer begeistern in Mainleus das Publikum

2 Min
"Mach mal Sport!", sagten sich die "Quasselinos" der Mainleuser "Parkettfeger".Stephan Stöckel
"Mach mal Sport!",  sagten sich die "Quasselinos" der Mainleuser "Parkettfeger".Stephan Stöckel
Aus gesundheitlichen Gründen hatte Tanzmariechen Hanna Wischniowsky pausieren müssen. Ihre Sprungkraft hat die 16-Jährige nicht verloren (im Hintergrund ihre Partnerin Lilli Pühn).Stephan Stöckel
Aus gesundheitlichen Gründen hatte  Tanzmariechen Hanna Wischniowsky pausieren  müssen. Ihre Sprungkraft hat die  16-Jährige nicht verloren (im Hintergrund ihre Partnerin Lilli Pühn).Stephan Stöckel
 
Eine pfiffige Hüttengaudi veranstalteten die "Knirpse" der Mainleuser "Parkettfeger".Stephan Stöckel
Eine pfiffige Hüttengaudi  veranstalteten die "Knirpse" der Mainleuser "Parkettfeger".Stephan Stöckel
 
Gelungene Premiere: Die Maingarde mit ihrem Garde-TanzStephan Stöckel
Gelungene Premiere:  Die Maingarde mit ihrem Garde-TanzStephan Stöckel
 
Eine muntere Kinderschar aus Mainleus tanzte den "Gangnam Style".Stephan Stöckel
Eine muntere  Kinderschar aus Mainleus tanzte den "Gangnam Style".Stephan Stöckel
 
Wie verhext: Die "Mainleuschen" mit ihrem Hexen-Tanz Stephan Stöckel
Wie verhext: Die  "Mainleuschen" mit ihrem Hexen-Tanz Stephan Stöckel
 
Franziska Hagen (rechts) und Philipp Dick vom Bad Bernecker Tanzduo "Franzi & Philippp" wirbelten über die Bühne.Stephan Stöckel
Franziska Hagen  (rechts) und Philipp Dick vom Bad Bernecker Tanzduo "Franzi & Philippp"  wirbelten über die Bühne.Stephan Stöckel
 
Ein Hauch von 1001 Nacht: "Dr. Huhn & The Chickenwings" aus Rugendorf ließen im Harem des Sultans die Puppen tanzen.Stephan Stöckel
Ein Hauch von 1001  Nacht: "Dr. Huhn & The Chickenwings" aus Rugendorf ließen im Harem des  Sultans die Puppen tanzen.Stephan Stöckel
 
Die fidelen Rentnerrocker aus Bad Berneck im Konfetti-Regen. Stephan Stöckel
Die fidelen  Rentnerrocker aus Bad Berneck im Konfetti-Regen. Stephan Stöckel
 
Hübsch anzusehen: Die Wahrsagerinnen von der "Helenesia Mehlmeisel". Stephan Stöckel
Hübsch anzusehen: Die  Wahrsagerinnen von der "Helenesia Mehlmeisel". Stephan Stöckel
 
Die Prinzengarde "Narrhalla Windischeschenbach" mit ihrem farbenfrohen GardetanzStephan Stöckel
Die Prinzengarde  "Narrhalla Windischeschenbach" mit ihrem farbenfrohen GardetanzStephan Stöckel
 
Die Ü15 der Tanzsportgruppe des FC Ort aus Helmbrechts entführte nach Afrika. In der tollen Choreographie spielte auch ein Wasserrohr eine Rolle.Stephan Stöckel
Die Ü15 der  Tanzsportgruppe des FC Ort aus Helmbrechts entführte nach Afrika. In der  tollen Choreographie spielte auch ein Wasserrohr eine Rolle.Stephan Stöckel
 
Die "Flashlights" der AWO Mainleus entführten in eine bunte und heitere Märchenwelt.Stephan Stöckel
Die "Flashlights" der  AWO Mainleus entführten in eine bunte und heitere Märchenwelt.Stephan Stöckel
 
Die "Unisex"-Gruppe der "Helenesia Mehlmeisel" begab sich auf die Suche nach dem schönsten Stier.Stephan Stöckel
Die  "Unisex"-Gruppe der "Helenesia Mehlmeisel" begab sich auf die Suche nach  dem schönsten Stier.Stephan Stöckel
 
Die "Unisex"-Gruppe der "Helenesia Mehlmeisel" begab sich auf die Suche nach dem schönsten Stier.Stephan Stöckel
Die  "Unisex"-Gruppe der "Helenesia Mehlmeisel" begab sich auf die Suche nach  dem schönsten Stier.Stephan Stöckel
 
Vorsitzende Iris Kröner (Zweite von rechts) und Stefanie Gabel zeichneten mit (von links) Marlene Kraus, Lina Hereth, Emma Kraus, Anna Hereth, Isabella Winkler und Emely Ittner langjährige Tänzerinnen aus.Stephan Stöckel
Vorsitzende Iris  Kröner (Zweite von rechts) und Stefanie Gabel zeichneten mit (von links)  Marlene Kraus, Lina Hereth, Emma Kraus, Anna Hereth, Isabella Winkler und  Emely Ittner langjährige Tänzerinnen aus.Stephan Stöckel
 
Neue Besen kehren gut: Iris Kröner kehrte nicht nur die Konfetti weg, sondern moderierte auch famos. Stephan Stöckel
Neue Besen kehren gut:  Iris Kröner kehrte nicht nur die Konfetti weg, sondern moderierte auch  famos. Stephan Stöckel
 
Die "Unisex"-Gruppe der "Helenesia Mehlmeisel" begab sich auf die Suche nach dem schönsten Stier.Stephan Stöckel
Die  "Unisex"-Gruppe der "Helenesia Mehlmeisel" begab sich auf die Suche nach  dem schönsten Stier.Stephan Stöckel
 
Die Prinzengarde der "Narrhalla" Windischeschenbach entführte in den Wilden Westen.Stephan Stöckel
Die Prinzengarde  der "Narrhalla" Windischeschenbach entführte in den Wilden Westen.Stephan Stöckel
 
Die Prinzengarde der "Narrhalla" Windischeschenbach entführte in den Wilden Westen.Stephan Stöckel
Die Prinzengarde  der "Narrhalla" Windischeschenbach entführte in den Wilden Westen.Stephan Stöckel
 

Beim Gala-Abend der Mainleuser "Parkettfeger", der am Samstag zum neunten Mal stattfand, wurde Tanzen zum Lebenselixier für kleine und große Akteure.

Hanna Wischniowsky wirbelte und sprang zur Überraschung aller über die Bühne der Mainleuser Sommerhalle, so als gäbe es kein Halten mehr. Was viele der 200 Besucher im Saal nicht wussten: Das Tanzmariechen der Mainleuser "Parkettfeger" kämpft sich ins Leben zurück.

Eine Rückenverletzung hatte sie ausgebremst. Der Überraschungsauftritt galt ihrer Mutter: "Sie ist traurig, dass ich nicht mehr tanze. Ich wollte ihr eine Freude bereiten", sagte die 16-jährige Burghaigerin, die mit Lilli Pühn aus Rothwind ein famoses Tanzmariechen-Duo bildete.

Die Besucher trauten ihren Augen nicht, als plötzlich Hanna neben Lilli auf der Bühne stand. Tanzen ist die große Leidenschaft Hanna Wischniowskys. Die Sehnsucht nach der Bühne war größer als die Schmerzen. "Beim Tanzen vergesse ich alles um mich herum. Auch die Schmerzen waren wie weggeblasen", erzählte die junge Frau freimütig.

Die Zuschauer kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Unter ihnen befanden sich auch Landrat Klaus Peter Söllner (FW), die Mainleuser Marktgemeinderätin Hannelore Linder (FW) und der oberfränkische Bezirkspräsident des Fastnachtsverbandes Franken, Norbert Greger. Letzterer war beeindruckt von der Vielzahl an Gastgesellschaften, die den kurzweiligen Tanzabend ausgestalteten.

Neue Besen kehren gut: Iris Kröner kehrte nicht nur die Konfettis weg, die so manche Tanzgruppe hinterlassen hatte, sondern führte erstmals auch gekonnt durch ein abwechslungsreiches Programm. Ausgelassen tanzte zu Beginn eine muntere Kinderschar der Mainleuser Gastgeber den "Gangnam Style", ehe dann die "Knirpse" der "Parkettfeger", in Tirolerhut und Lederhose, eine pfiffige "Hüttengaudi" veranstalteten, bei der die Kleinsten ihren Bewegungsdrang nach Herzenslust auslebten.

Mit der "Maingarde" feierte eine neue Tanzgruppe der Parkettfeger ihre gelungene Premiere. Die Tänzerinnen im Alter von sechs bis zehn Jahren zogen die Blicke der Besucher mit Hebefiguren und Rädern auf sich.

Von wegen es ist wie verhext: Die "Mainleuschen" verliehen ihren Hexen höchst unterschiedliche Bewegungsmuster, die von ausgelassen bis starr reichten. "Mach mal Sport" lautete das Motto der "Quasselinos", die mit Sprüngen und Hebefiguren ihre Fitness unter Beweis stellten.

Zu den Tanzgruppen der Parkettfeger gesellten sich aus der Marktgemeinde Mainleus die "Flashlights" der Arbeiterwohlfahrt Mainleus, die in eine bunte und heitere Märchenwelt entführte. Die auswärtigen Gäste glänzten ebenfalls mit Körperbeherrschung, Einfallsreichtum und Witz.

Beim Auftritt des Tanzduos "Franzi & Philippp" von den Bad Bernecker "Wikingern" schien die Schwerkraft außer Kraft gesetzt. Philipp Dick wirbelte seine Tanzpartnerin Franziska Hagen mit einer Leichtigkeit durch die Lüfte, dass es eine wahre Pracht war.

Die Rentnerrocker aus Bad Berneck, die zunächst am Totenkopfstock gingen, entpuppen sich als rüstig-fidele Zeitgenossen, die zu fetziger Rockmusik ihre Stöcke schwangen. Die "Helenesia Mehlmeisel" bot tanzende Toreros, Stiere sowie Wahrsagerinnen auf, während die Rugendorfer Formation "Dr. Huhn & The Chickenwings" im Harem des Sultan die Puppen tanzen ließ.

Ehrungen fanden ebenfalls statt. Da die Parkettfeger erst seit neun Jahren existieren, wurde auch die Zeit berücksichtigt, die die Aktiven in anderen Tanzsportvereinen verbracht hatten. Seit zehn Jahren sind Anna und Lina Hereth, Emma und Marlene Kraus und Isabella Winkler als Tänzerinnen aktiv. Emely Ittner tanzt seit 15 Jahren.