Jugendwerkstatt: Spender übernimmt 2500 Euro für Azubi

1 Min
Ein Auszubildender in der Jugendwerkstatt der Geschwister-Gummi-Stiftung kommt in den Genuss einer großzügigen Spende, so dass der 25-Jährige in der Lehrzeit keine finanziellen Einbußen hat. Foto: Katrin Geyer
Ein Auszubildender in der Jugendwerkstatt der Geschwister-Gummi-Stiftung kommt in den Genuss einer großzügigen Spende, so dass der 25-Jährige in der Lehrzeit keine finanziellen Einbußen hat. Foto: Katrin Geyer
Peter Engelhardt, Leiter der Jugendwerkstatt
Peter Engelhardt, Leiter der Jugendwerkstatt
 

Kürzlich berichteten wir auf diesem Portal vor dem Hintergrund "10 Jahre Hartz-IV-Gesetzgebung" über einen Azubi in der Jugendwerkstatt. Kurios: Der 25-Jährige hätte 150 Euro mehr im Monat, würde er seine Lehre abbrechen und sich arbeitslos melden. Jetzt will ein Spender die monetäre Lücke ausgleichen.

Die gute Nachricht kam von Peter Engelhardt, seines Zeichens Leiter der Jugendwerkstatt der Geschwister-Gummi-Stiftung. "Auf Grund des Berichts hat sich tatsächlich jemand gemeldet, der Bezug hat zur Jugendwerkstatt und der die Summe übernimmt. Das ist super, das habe ich noch nie erlebt. Herzlichen Dank dafür."

Hintergrund der kuriosen Konstellation: Da der junge Mann mittlerweile 25 Jahre als ist, kommt er nicht mehr in den Genuss von Kindergeld, zudem sind Azubis laut Sozialgesetzbuch II von Leistungen zum Lebensunterhalt kategorisch ausgeschlossen. "Damit trat die Situation ein, dass er fast 150 Euro mehr im Monat in der Tasche hätte, wenn er seine Ausbildung bei uns abbricht und sich stattdessen arbeitslos meldet", umreißt Engelhardt die Lage.
Die Einrichtung selber hatte deswegen die Idee, einen Spendenaufruf zu starten, um die monetäre Lücke für den Lehrling zu schließen. Da die Lehre noch eineinhalb Jahre dauert, fehlten insgesamt 2500 Euro. Die sind jetzt mit einem Schlag beisammen.