Ausgelassen wurde am Dienstag auf der Bierwoche gefeiert.
Der Tag der Generationen ist ein Muss für alle, die Bierseligkeit, Volksmusik und gute Stimmung mögen. Auch in diesem Jahr war das wieder so. Doch wer jetzt mehr Menschen ins Zelt zog, ist ungewiss. Denn sowohl Geri, der Klostertaler als auch die Schweizer Jodelfamilie "Ösch's, die Dritten" begeisterten und sorgten für gute Laune.
Geri, der Klostertaler war schon am Vorabend nach Kulmbach gereist und erkundete das Bierzelt auf eigene Tour. Natürlich kostete er auch die ein oder andere Maß, verriet er. Und deshalb war Geri auch nicht bange vor seinem Auftritt. Denn er wusste schon, dass die Kulmbacher feiern können.
Tatsächlich zog er mit seinem Charme die Damenwelt in seinen Bann. Geri ließ die alten Hits der Klostertaler, die sich schon vor Jahren aufgelöst haben, wiederaufleben. Das Publikum war begeistert und tobte vor Begeisterung.
Selbst weit über 70-Jährige zückten die Handys, filmten den Auftritt oder wagten das ein oder andere Selfie mit Geri im Hintergrund. Und als dann Geri ein Bad in der Menge nahm, waren alle restlos begeistert.
Die weiteste Anreise hatten wohl Roswitha Eilers und Frank Wördemann aus Delmenhorst auf sich genommen. Beide leiten den Geri-Fanclub Weser. Sie fuhren nach dem Bierfestauftritt noch mehr als fünf Stunden nach Hause.
Beim Tag der Generationen kamen auch schon etwas ältere Bierfestfreunde, Rollstuhlfahrer und viele Bewohner der Himmelkroner Heime auf ihre Kosten. Doch nicht nur der Klostertaler zog die Menschen ins Zelt, sondern auch die Schweizer Jodelfamilie "Ösch's, die Dritten". Das sind Hansueli, Kevin, die charmante Melanie, Annemarie, Mike Oesch und Urs Meier. Schon in den 70-er Jahren begann der Großvater der musikalischen Familie - Hans Oesch - mit öffentlichen Auftritten. Er gründete das Oesch-Trio. 2008 erlebten die Ösch's den Durchbruch bei der "Krone der Volksmusik". Seitdem erobern sie die Musik-Welt und gestern das Kulmbacher Bierzelt, das sie mit Schweizer Jodelzauber erfüllten.