Viele Jahre war Kunigunde Schiffauer im Landratsamt tätig.
Einen großen Bahnhof erlebte zu ihrem 90. Geburtstag Kunigunde Schiffauer in Kupferberg. Die Jubilarin erblickte im landwirtschaftlichen Anwesen der Eltern an der Bachgasse das Licht der Welt, in dem sie auch heute noch lebt.
Sie ist in Kupferberg aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach dem Pflichtjahr in der heimischen Brauerei und Landwirtschaft Pöllein machte sie von 1941 bis 1944 eine kaufmännische Ausbildung in der Weber- und Näherei Pittroff in Marktleugast. Die Kaufmannsgehilfenprüfung legte Kunigunde Schiffauer in Bayreuth ab.
Nach dem Ende der unglückseligen Kriegsjahre las sie in der Zeitung eine Stellenanzeige des damaligen Landratsamtes Stadtsteinach, das eine Bürokraft suchte. Sie bekam die Stelle und trat ihren Dienst am 15. Juni 1946 als Vorzimmerdame an. Unvergesslich sind ihr die Jahre, in denen sie für die Landräte Karl Theodor Freiherr zu Guttenberg sowie Hans Köstner tätig war.
Schiffauer arbeitete bis 1984 in der Außenstelle Stadtsteinach und war dann noch zwei Jahre am Landratsamt Kulmbach tätig, bevor sie in den verdienten Ruhestand trat.
Daheim pflegte sie einige Jahre ihre Mutter. Auch in ihrem hohen Alter versorgt die Neunzigjährige noch ihren Haushalt selbst, umsorgt die Blumen im Garten und hat ihren Humor nicht verloren.
Die Glückwünsche der Kirche überbrachten Pfarrer Pater Alard und Kirchenpfleger Waldemar Hebda. Für die Stadt Kupferberg gratulierte Bürgermeister Alfred Kolenda. Die Glückwünsche des Landkreises Kulmbach sprachen Rolf Peilnsteiner und Jürgen Dörfler aus. Für die Sparkasse Kulmbach-Kronach bedankte sich Geschäftsstellenleiter Peter Sandler für das Vertrauen. Nicht fehlen durften in der Gratulantenschar Sohn Klaus Schiffauer mit Ehefrau Giovanna, Nichte Christa und Ehemann Klaus Stump.