Feuer in Kulmbach: Dachstuhl brennt aus - 250.000 Euro Schaden

1 Min
Mit der Drehleiter wurde der Dachstuhlbrand bekämpft. Foto: Alexander Hartmann
Mit der Drehleiter wurde der Dachstuhlbrand bekämpft. Foto: Alexander Hartmann

Ein Schaden in sechsstelliger Höhe ist am Dienstagmittag bei einem Wohnhausbrand im Kulmbacher Stadtteil Forstlahm entstanden.

Teile eines Wohnanwesens im Kulmbacher Stadtteil Forstlahm wurden am Dienstagmittag ein Raub der Flammen. Verletzte gab es glücklicherweise keine.

Um 12.10 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, die zu dem Wohnhausbrand in der Straße Lohfeld anrückte. Als die Wehrkräfte dort eintrafen, stand der Dachstuhl der Garage bereits in Flammen.

Feuer in Forstlahm: Bewohner können sich selbst in Sicherheit bringen

Im ersten Stock des Gebäudes in der Straße „Lohfeld“ kam es um 12 Uhr zunächst zu einer Rauchentwicklung, die zum Brand eines Zimmers über der angrenzenden Garage des Hauses führte. Der Hausanbau brannte komplett aus und Flammen griffen auf das Hauptgebäude über. 

Die Bewohner des Anwesens brachten sich selbst in Sicherheit und blieben unverletzt. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung informierte die Polizei die Anwohner des Stadtteils Forstlahm per Rundfunkdurchsage, vorübergehend die Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren innerhalb kürzester Zeit vor Ort und brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Der Sachschaden dürfte dennoch nach ersten Schätzungen bei mindestens 250.000 Euro liegen.

Die Einsatzkräfte bekämpften das Feuer auch mit den beiden Drehleitern aus Kulmbach und Thurnau. Die genaue Brandursache ist noch nicht bekannt.