Der Mittlere Markt in Thurnau ist ab Dienstag ab der Spiegelgasse bis zur Hopfenleithe nicht befahrbar. Wenn die Arbeiten dort erledigt sind, beginnt in etwa 14 Tagen ein zweiter Bauabschnitt im oberen Teil der Straße.
Der Markt Thurnau kommt um die Vollsperrung nicht herum: Wegen der Verlegung von Gasanschlüssen ist der Mittlere Markt, eine zentrale Stelle im Ort, ab der Spiegelgasse bis zur Hopfenleithe ab Dienstag, 7 Uhr, nicht mehr befahrbar. Es handelt sich um den ersten von zwei Bauabschnitten, die in den nächsten Wochen abgewickelt werden.
Den Hintergrund der Sperrung erklärte Bürgermeister Martin Bernreuther (CSU) bei einem Termin mit Verwaltungsleiter Hans-Peter Ströbel und Markus Meisel von der Kulmbacher Firma ASK.
Eine Querung der Straße ist nötig So wurde jetzt festgestellt, dass wegen der vorhandenen Kanal-, Wasser- und Stromleitungen mit der Gasleitung einmal die Straße Mittlerer Markt gequert werden muss. Eine halbseitige Sperrung - wie ursprünglich angedacht - ist damit nicht mehr möglich.
Die wäre aus sicherheitstechnischen Gründen ohnehin nur schwer umsetzbar gewesen. Zu unübersichtlich ist die kurvige Strecke, auf der dann auch Bagger und Lastwagen im Einsatz sind. "Wir müssen das so machen", betont der Bürgermeister.
Die Geschäfte sind erreichbar Die Geschäfte am Mittleren Markt wie Schreibwaren Häußinger, Obsthandel Betz, Bäckerei Schleicher und Cafe Bayer sind während der kompletten Bauphase über den Marktplatz zu erreichen, betont Bernreuther. Nach zwei Wochen soll der erste Bauabschnitt beendet sein. Der zweite Teil, der dann in Angriff genommen wird, erstreckt sich von der Hopfenleithe bis zur Einmündung der Kulmbacher Straße in die Bahnhofstraße.
Die Hopfenleithe ist während des ersten Bauabschnitts über die Bahnhofstraße/Kulmbacher Straße erreichbar, während des zweiten über den Marktplatz.
Die Umleitung erfolgt stets über Kulmbacher Straße und Jägerstraße. Dem Schwerlastverkehr wird empfohlen, die Baustelle weiträumig zu umfahren.
"Bis zum Weihnachtstöpfermarkt ist alles wieder befahrbar", sichert Bernreuther zu. Offiziell ist das Baustellen ende auf 28. November terminiert.
Sollte es die Witterung zulassen, so soll heuer auch noch die Bahnhofstraße an die Reihe kommen. Alle weiteren Ausbaumaßnahmen finden 2015 statt. Infos dazu gibt es in einer Veranstaltung am 4. Dezember um 19.30 Uhr im Fränkischen Hof.
Die Müllabfuhrtage bleiben gleich, es wird aber deutlich früher abgefahren. Den Anliegern wird empfohlen, bereits am Vorabend die Abfalleimer an die Straße zu stellen. Alle Anlieger können ihre Anwesen erreichen.