Die "Lindenstraße" war gestern - beim Wartenfelser Feuerwehrfasching spielte sich das ganze Geschehen in der "Gaasleithenstraße" ab.
Dazu passend spielte das Trio "Heartbreakers" im vollbesetzten ATS-Sportheim Hits 1980er Jahre.
Die Narrenschar bekam einen tiefen Einblick in den Alltag der Wartenfelser Familie Düdelsack. Die Zeit schien 1985 stehengeblieben zu sein, die Bühne war perfekt dekoriert - mit Schaukelstuhl, Mofa, Gasofen und einer Feuerwehrkiste, die nach und nach geleert wurde - das lustige Volk lachte Tränen.
Köstlich auch die örtlichen Anekdoten vom Unkrautvernichten mit dem Bunsenbrenner, einer Nobeldisco im Taubenstall, der mit Bier befeuerten Heizung im ATS-Sportheim sowie der schönsten Hochzeit in Wartenfels mit einer 60-jährigen Braut ...
Strom für die Orgel
Klar ist für die Bewohner der "Gaasleithenstraße" auch, dass die Altäre bei der Fronleichnamsprozession zukünftig nur noch da aufgestellt werden, wo die Anlieger Strom für die Lautsprecher bereitstellen. Oder man ruft die Wartenfelser Feuerwehr, denn die liefert ja auch fürs Orgelspielen benötigen.
Bei "25 Jahre Feuerfasching Wartenfels" schlüpften alle durch die Zeitmaschine, entdeckten ein altes Telefon und fragten sich: "Was ist denn das, etwa eine Handdusche?" Ach ja: Die Damen bestellten ihre Kostüme damals bei Quelle - Lieferzeit nur acht bis zwölf Wochen.