Einen Telefonanbieter übers Telefon zu erreichen, sollte eigentlich nicht so schwer sein. Aber dann rufen Sie mal bei der Deutschen Telekom an.
Was sollte man von einer Firma, die Spezialist fürs Telefonieren ist, erwarten? Ganz klar, dass sie telefonisch unkompliziert zu erreichen ist. Aber haben Sie schon einmal versucht, im Laden der Telekom in Kulmbach anzurufen? Dann viel Spaß.
Schon bei der Suche im Telefonbuch wird man misstrauisch. Keine hiesige Vorwahl, sondern die 0800. Dann noch die 3303000 wählen, und schon hat man eine Computer-Stimme dran. Der Mann erzählt, dass man hier eine neue Bestellung aufgeben und sich über neue Produkte informieren könne. "Bleiben Sie dafür einfach dran." Sollte es jedoch um eine Rechnung, einen laufenden Auftrag oder um eine Störung gehen, solle man "Service" sagen. Gut, sagt man, schließlich wollen wir uns über unsere Internet-Geschwindigkeit informieren.
Wenn man jetzt Fragen rund ums Handy habe, müsse man "Handy" sagen. Nein, ums Handy geht es nicht, also schweigt man. "Rufen Sie uns gerade mit dem Telefon an, um das es geht?" Nein, denn es geht ja ums Internet.
Doch der Computer-Kerl gibt nicht auf. "Dann nennen Sie uns jetzt bitte die Telefonnummer, um die es geht." Man könne sie auch auf der Tastatur eingeben. Wir schweigen leicht entnervt, denn es geht ja NICHT um ein Telefon, sondern ums Internet! Jetzt erst lenkt der Gesprächspartner ein: "Okay, dann nennen Sie uns bitte den Grund: Störung? Beratung? Rechnung? Umzug? Oder nennen Sie uns ein anderes Anliegen." "INTERNET!!!"
Kurzes Knacken in der Leitung - es meldet sich eine Dame aus Fleisch und Blut. Ist man endlich im Kulmbacher Telekom-Laden? Nein, aber sie könne einem gerne die direkte Durchwahl geben: 09221/6070030. Buchbinder Wanninger lässt grüßen.
bin (war)bei Kabeldeutschland/Vodafone. Mein Festnetz/Internetanschluß ist seit 3 Wochen gestört. Keinerlei Funktion mehr. Versuchen sie mal jemand Zuständigen an deren Hotline zu erreichen. Verzweiflung pur. Das sind die größten Ignoranten die ich kenne. Keiner kann/will mir helfen. Nicht mal Rückantwort warum gestört und wann wieder funktionsfähig.
Bin dann direkt in den Kulmbacher Telekomladen gegangen um neuen Vertrag abzuschließen. Da wird man sehr kompetent und fachmännisch beraten.
Aber die Zeit mit Hotlines zu telefonieren kann man sich echt sparen.