Die Jobs der Zukunft???

1 Min
Kann man daraus was machen? Der Abfall-Designer soll aus Müll oder nutzlosen Stoffen hochwertige Produkte kreieren. Symbolbild: Martin Schutt/dpa
Kann man daraus was machen? Der Abfall-Designer soll  aus  Müll oder nutzlosen Stoffen  hochwertige Produkte  kreieren. Symbolbild: Martin Schutt/dpa

Die Berufswahl zu treffen - für junge Leute ist das in einer Zeit, in der etliche klassische Jobs am Aussterben sind, ein schwieriges Unterfangen.

Welche Sparte hat denn Zukunft? Glaubt man den "Wahrsagern" im Internet, steht fest, dass das, was heute ist, schon bald nicht mehr sein wird. Viele Berufe, mit denen man schon in ein, zwei Jahrzehnten das große Geld verdienen soll, sind noch kaum bekannt.

Da ist beispielsweise der Abfall-Designer, der aus Müll oder nutzlosen Stoffen hochwertige Produkte kreieren wird (hört sich sinnvoll an), der Robotic-Berater, der beim passgenauen Einsatz von Robotern im Haushalt beraten soll, oder auch der Feel-good-Manager, der sich um die Bedürfnisse der Mitarbeiter in einem Unternehmen kümmern wird.

Es gibt den Data Scientist, den Mobile Developer oder auch den E-Sports-Manager, da die virtuelle Welt aber vieles doch auch komplizierter macht, kommt ein Simplizitäts-Experte zum Zug. Was der macht? Er bricht in Firmen komplizierte tägliche Abläufe auf ein simples Mindestmaß herunter.

Ein Experte für Einfachheit quasi, der den Menschen, die aus der jetzigen, dann alten Welt kommen, den Durchblick verschaffen soll.