Das Ding ohne Namen gibt's im Baumarkt

1 Min
Blick in einen Baumarkt. Kenn Sie die Namen aller Artikel, die man dort finden kann. Foto: Archiv/Peter Müller
Blick in einen Baumarkt. Kenn Sie die Namen aller Artikel, die man dort finden kann. Foto: Archiv/Peter Müller

Neulich im Baumarkt. Ich wusste, was ich wollte. Das heißt: Ich wusste, wie das Ding auszusehen hatte, das ich wollte. Wie es heißt, wusste ich nicht.

So etwas macht die gezielte Suche natürlich etwas schwierig. Eisenwaren? Badbedarf?

In diesem Baumarkt gibt es ausnehmend freundliches Personal. Also fragte ich, und versuchte, das Ding, mit dem ich eine provisorische Reparatur im Bad ausführen wollte, zu beschreiben. Sie ahnen es: Das ging schief.
Etliche Telefonate später (ich habe handwerklich sehr geschickte und belesene Freunde) war ich schlauer. Ich wusste nun nicht nur, wie das Ding, nach dem ich suchte, heißt. Ich wusste auch, dass unsere Welt voll ist von weiteren Dingen, deren Namen man üblicherweise nicht kennt.


Das Plastikteil an der Supermarktkasse


Oder wissen Sie, wie man das Plastikteil nennt, das man an der Supermarktkasse zwischen die eigenen Waren und die des Hintermanns legt? Wie man den kompliziert gebogenen Draht mit dem silberfarbenen Deckelchen bezeichnet, der den Korken in der Sektflasche an Ort und
Stelle hält? Wissen Sie, ob es für die harten Plastikenden der Schnürsenkel eine eigene Bezeichnung gibt, und wie das Metallteil heißt, mit dem man am Waschbecken den Stöpsel auf- und zuzieht?

Wie gut, dass ich nun wenigstens nach dem Ding, das ich fürs Bad suchte, gezielt fragen konnte. Für die Reparatur taugte das Ding übrigens nicht.