Das alltägliche Fernsehwunder

1 Min
Fernsehschaun ist manchmal wirklich wundersam. Foto: Arne Dedert/dpa
Fernsehschaun ist manchmal wirklich wundersam. Foto: Arne Dedert/dpa

Ich bin kein großer Fernseh-Fan. Aber es gibt Phasen im Leben, in denen man froh ist, sich hin und wieder ein bisschen berieseln lassen zu können.

Bei mir war das kürzlich der Fall.Eine böse Erkältung hatte mich ausgeknockt. Für einige Tage waren Schlafen und Fernsehen die einzigen Tätigkeiten, zu denen ich noch fähig war. Und beim Dauer-Fernsehen stellte ich fest: Es gibt sie, die kleinen und großen Wunder des Alltags. Vor allem in den diversen Spielfilmen werden sie augenfällig.


Irrungen und Wirrungen


Das Muster solcher Filme ist ja immer das gleiche. Eine alleinerziehende Mutter (wahlweise auch ein Vater) stemmt mit großer Tapferkeit den chaotischen Alltag mit drei Kindern, Kaninchen und Hund. Das Geld ist knapp, die Jobs sind rar, die Sorgen groß.

Da tritt plötzlich der Traummann (wahlweise die Traumfrau) auf. Es gibt ein paar Irrungen, Wirrungen und Verwicklungen. Und am Ende wird alles gut.

Nein, das ist nicht das eigentliche Wunder! Das ist viel profanerer Natur und gliedert sich in mehrere Teile.
Erstens: Wer immer auf dem Weg zum jeweils anderen ist, findet einen Parkplatz. Ohne Suchen. Direkt vor der Tür.


Der Champagner im Kühlschrank


Zweitens: Wer immer spontan beim anderen zu Besuch auftaucht, kann davon ausgehen, dass im Kühlschrank noch eine Flasche Champagner liegt. Keine Frage, dass auch immer genügend elegante weiße Kerzen für die stimmungsvolle Dekoration der Wohnung im Hause sind.

Überhaupt: Das Haus. Das ist das dritte regelmäßige Wunder. Nie, aber wirklich nie, wird uns eine enge, aber preisgünstige Drei-Zimmer-Wohnung mit Schimmel im Bad und dunklem Balkon gezeigt. Stattdessen Jugendstilvillen, gerne leicht verfallen mit morbidem Charme, oder großzügige, lichtdurchflutete Häuser mit großem Garten und Designermöbeln im Wohnzimmer.

Dass diese Fernseh-Wohnzimmer immer aufgeräumt, die Fernseh-Fußböden immer frei von Hundehaaren und die Fernseh-Fenster immer geputzt sind - das ist für mich das vierte Wunder. Das größte überhaupt.