Bus-Shuttle zur Bierwoche: Das kostenlose Angebot wird kaum genutzt

1 Min
Von der Klostergasse startet der Bierfest-Shuttle alle halbe Stunde zum Stadtpark. Foto: Andreas Schmitt
Von der Klostergasse startet der Bierfest-Shuttle alle halbe Stunde zum Stadtpark.  Foto: Andreas Schmitt

Der Bus-Pendelverkehr zwischen Kulmbacher Innenstadt und Bierwochen-Festgelände wird kaum angenommen.

Mit dem Bus zwischen Zentrum und Festgelände pendeln - und das komplett kostenlos. Das Angebot sollte dafür sorgen, dass ein Gang auf die Bierwoche auch vom Ausweich-Standort aus bequem mit einem Innenstadtbesuch verbunden werden kann.

Nur: Das Angebot wird kaum genutzt. Bei einer nicht repräsentativen Stichprobe unserer Redaktion am Donnerstag fuhr der Bus die etwa 750 Meter von der Klostergasse zur Haltestelle Auf der Draht im Stadtpark neben dem Festgelände um 15 Uhr ohne jeden Gast. Und eine Viertelstunde später ging es mit einem Mann der städtischen Verkehrsüberwachung an Bord, der den Bus zu einer Dienstfahrt nutzte, wieder zurück.

Bei Nachfragen unter Passanten gaben einige an, dass der Bus später fahren müsste. Unter der Woche findet die letzte Tour zur Bierwoche um 17.30 Uhr statt und am Samstag um 15.30 Uhr. Am Sonntag fährt er nicht.


Höhere Frequenz erwartet

Die Stadt zeigte sich auf Nachfrage nicht zufrieden. Zwar kämen, so Tobias Günther aus der Pressestelle, diejenigen, die spät abends noch in die Innenstadt wollten, auch ohne Bus. Das zeige sich in der Oberen Stadt. "Bei den Zeiten dazwischen ist die Frequenz aber leider nicht so wie von uns erhofft."

Stephanie Schütz, Geschäftsführerin des beauftragten Unternehmens Schütz Reisen, sagte zur Auslastung, dass sie wetterabhängig und am Tag der Generationen stärker gewesen sei. Genauere Angaben zu Fahrgastzahlen gab es am Donnerstag sowohl vom Busunternehmen als auch von der Brauerei, die den Shuttle finanziert, nicht.