Bierwoche: Fanclubs haben ihren großen Auftritt

1 Min
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Der erste Bierfest-Sonntag steht traditionell im Zeichen der Fanclubs: Die ziehen teils kostümiert und mit selbst gebauten Wagen durch die Straßen der Stadt zum Feststadel. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die besten, schönsten, originellsten Ideen werden dabei prämiert.

Die Preisträger 2014:

Standarten erhielten :
1) Heller's Pils-Sammler Lösau: Stadion (Kulmbacher Fanclub)
2) Guten Freunde Kulmbach: Zapfhahn
3) Douze Points: Götterwagen (Kulmbacher Fanclub)

Platz 4 wurde sieben Mal vergeben:
- Little Nuggets: Bierorgel (Mönchshof Fanclub)
- Kulmbacher Bierunion: Bieramide
- Stammtisch Bürgerstube Kulmbach: Stadion
- Scharfes Eck Schneid: Bier-Sau (Kulmbacher Fanclub)
- Die Scheinheiligen: Biergläser (Mönchshof Fanclub)
- ATS Schwimmen: Lauschangriff
- EKU Fanclub China


Sonder Standarten (große Standarten) bekamen:
1) Misinto Fanclub Italia: Italienischer Maibaum
2) Sitzgruppen Seidla Lindaa: Fußballfeld


Größte Gruppe:
1) Mönchshof Fanclub: Die Urfranken
2) Kulmbacher Fanclub: Stammtisch Benefica Möchsico
3) Kulmbacher Fanclub: Die Lüftlà - Sichelreuth


Die weiteste Anreise (mit mindestens fünf Personen) hatten:
1) La Mesa Mexicana - Mexico (Kulmbacher Fanclub)
2) German Schuhplattler - Texas USA (Kapuziner Fanclub)
3) EKU Fanclub China Peking.