Anderen Menschen unbeschwerte Stunden zu bereiten und soziale Einrichtungen zu unterstützen - das ist der Anspruch der Berndorfer Kirchenmäuse. Seit 20 Jahren gelingt dies der Theatergruppe in vorzüglicher Weise. Mehr als 100.000 Euro wurden eingespielt und weitergegeben.
Jedes Jahr spenden die einst von Pfarrer Hans Löffler aus der Taufe gehobenen Kirchenmäuse den Erlös ihrer Aufführungen. Mehr als 100 000 Euro sind seit der Gründung zusammen gekommen.
Im Rahmen eines Gottesdienstes in der Berndorfer Friedenskirche, den Pfarrerin Sabine Winkler hielt, übergab nun Dietmar Hofmann namens seiner Schauspielkollegen 5820 Euro an verschiedene Einrichtungen. 800 Euro bleiben in der eigenen Kirchengemeinde Berndorf, für das Geld sollen neue Figuren für die Weihnachtskrippe angeschafft werden.
Ebenfalls 800 Euro durfte Pfarrerin Winkler für den neuen Jugendbus des Dekanats Thurnau entgegennehmen. Da der Bus bereits komplett finanziert ist, soll die Spende für das nötige Benzin verwendet werden.
Die Berndorfer Kirchenmäuse haben seit ihrer Gründung Patenkinder in Vietnam und Kenia. An sie gehen wie in jedem Jahr jeweils 360 Euro.
"Lindennest" und "Kastanienburg" bedacht Die Kindergärten liegen den Laienschauspielern sehr am Herzen. War im Vorjahr die Thurnauer Kita reich bedacht worden, erhielten heuer die Kindergärten "Lindennest" in Limmersdorf und "Kastanienburg" in Hutschdorf je 500 Euro. Die Leiterinnen Christina Günther und Katja Pfautsch erklärten, das Geld für die Gartengestaltung beziehungsweise ein Projekt "Kinder auf dem Bauernhof" einzusetzen.
Die Kirchenmäuse blicken auch immer wieder über den Teller-, sprich Gemeinderand hinaus. Da der jüngste Aktive, Simon de Ridder, in Melkendorf konfirmiert wurde, unterstützen sie den Bau einer neuen Orgel in der St.-Aegidius-Kirche mit 500 Euro. Eine Abordnugn aus Melkendorf mit Rita Meisel und Hermann Dunkel an der Spitze bedankte sich herzlich für die überraschende Zuwendung.
Wie 2013 gehen auch in diesem Jahr 1000 Euro an das Frauenhaus Bayreuth. Christa "Bibi" Bialas-Müller ist die künstlerische Beraterin der Kirchenmäuse und arbeitet in der segensreichen Einrichtung. Mit Hilfe des Geldes kann ein Urlaub der Frauen mit ihren Kindern finanziert werden.
Hilfe für traumatisierte Kinder Und die restlichen 1000 Euro fließen in das Kinderhaus "Sternstunden" der Geschwister-Gummi-Stiftung in Kulmbach, in dem schwer traumatisierte Jungen und Mädchen betreut werden. Auch zur Gummistiftung haben die Kirchenmäuse eine enge Beziehung. Schauspieler Martin Geiger arbeitet dort, und der neue Leiter des Hauses "Sternstunden", Udo Dirks, ist der Schwiegersohn des früheren Thurnauer Dekans Hans Hager. Dirks nahm in Begleitung dreier junger Bewohner auch die Spende entgegen.
Dietmar Hofmann wies auch darauf hin, dass die Berndorfer Kirchenmäuse bereits wieder mitten im Probenstress stecken. Die Schauspieltruppe zeigt heuer die leicht frivole Verwechslungs-Komödie "Liebe auf allen Etagen" von John Chapman und Peter Vincent.
In dem turbulenten Stück, das in drei übereinander liegenden Zimmern eines Hotels spielt, geht es um Liebe und Eifersucht - ein munteres Bäumchen-Wechsel-Spiel, bei dem kein Auge trocken bleibt. Premiere ist am Freitag, 14. November, um 19.30 Uhr im Thurnauer Schützenhaus. Weitere Aufführungen sind am 15., 21., 22., 23., 28. und 29. November, jeweils um 19.30 Uhr im Schützenhaus. Der Vorverkauf beginnt Ende Oktober.