An dieser Straße tobt das Leben

1 Min
Foto: Archiv/Katrin Geyer
Foto: Archiv/Katrin Geyer

Sie bleiben heuer im Urlaub zu Hause, wollen aber trotzdem nicht auf Abenteuer und Action verzichten? Kein Problem!

Dann setzen Sie sich an einem lauschigen Sommer-Samstagabend einfach mal an den Eku-Platz - vorzugsweise beim berühmt-berüchtigten kleinen Kreisel oder bei der Stadthalle. Dort bekommen sie beste Unterhaltung zur Primetime geboten - über Stunden hinweg, kostenlos und garantiert ohne Werbeunterbrechung.

Den Auftakt der hollywoodreifen Blockbuster-Reihe machen "The Fast and the Furious". Die kleinstädtischen PS-Protzer werden nicht müde, ihre aufgemotzten Vehikel auf zwei oder vier Rädern auf den wenigen Metern zwischen dem kleinen und dem großen Kreisel auf Höchstgeschwindigkeit und maximale Lautstärke zu bringen. Ein leider nur mäßiges Remake der legendären San-Runden am Kulmbacher Marktplatz, das in Stil und Ausdruck bei weitem nicht an das Original der 80-er Jahre heranreicht.

Unterbrochen wird die Raser-Show, die übrigens in Dauerschleife mit den immer gleichen Darstellern läuft, lediglich ab und zu vom Gastspiel der Cops aus "Einsatz in Mainhatten". Die Streifen-Polizisten sorgen nicht nur für kurzzeitige Ruhe bei den "Speed"-Protagonisten, sondern kümmern sich auch um die jungen Leute des "Hangover"-Sets nebenan, die Abend für Abend in der Sir-Henry-Ecke auf der mitgebrachten Bierbank ihr eigenes kleines Bierfest feiern.

Ein paar filmreife Beinahe-Unfallszenen gibt es obendrein und quasi im Minutentakt - nämlich immer dann, wenn am Mini-Kreisel mal wieder alle Ein-, Aus- und Vorfahrtsregeln über Bord geworfen werden. Alles in allem also ein durchaus gelungener Abend am "Highway to hell".