Wie wird am Sonntag gewählt? Ja, ich meinte wie , nicht wer . Wenn Sie die Frage für deplatziert halten, sind Sie über den Kenntnisstand des Souveräns der Demokratie offenbar nur lückenhaft im Bilde.
Ich selber darf seit 30 Jahren an die Urne - und seit dieser Zeit verfolge ich Umfragen im Wahlvolk, was es denn mit dieser vermaledeiten Erst- und Zweitstimme auf sich habe und was beider Intention sei. Ich finde: Angesichts der Bedeutung eines solchen Vorgangs ein durchaus berechtigtes Anliegen. Gleich geblieben in all der Zeit ist ein Resultat: Ansatzweise die Hälfte der Stimmberechtigten kennt den Unterschied nicht.
Warum das so ist? Vielleicht ist das Interesse an Politik und den Vorgängen demokratischer Willensbildung ja doch nicht so ausgeprägt, wie es die Meinungsforschungsinstitute in ihren Erhebungen für unsere Republik gerne unterstellen.
Ratsam fände ich daher, mit Blick auf die Un-Informiertheit der Kunden an den Eingängen der Wahllokale ein kleines Quiz zu veranstalten, denn das mag der Deutsche. Wer den Kontrast zwischen Erst- und Zweitstimme nicht erklären kann, darf gleich wieder kehrtmachen (nein, er hat auch keinen 50:50-Joker oder darf jemanden anrufen). Es scheint ihn/sie ja nicht sonderlich zu interessieren. In vier Jahren kann er wiederkommen und bis dahin die Antwort auswendig lernen: Mit der Erststimme votiert man für den Direktkandidaten in seinem Wahlkreis. Die Zweitstimme hingegen ist maßgeblich, was die Sitzverteilung der Parteien im Bundestag anbelangt. So einfach? In der Tat.
Wenn Sie das mit dem Quiz für Satire halten, klicken Sie mal auf die Internetseite der Konrad-Adenauer-Stiftung; die listet die skurrilsten Wähler-Antworten auf, bei denen mich das Grausen packt, wer bei uns alles seine Stimme abgeben darf. Neu im Irrwitz-Portfolio ist ein Nutzer, der online via Twitter seine "Follower" aufruft, richtig (!) zu wählen: nämlich mit der Erststimme die Regierung und mit der Zweitstimme die Opposition... Aaargh! Kann man solche Leute nicht mal in einen Flieger setzen und ausweisen? Wegen erwiesener Hirnverdunklungsgefahr?!