"Zirkus Tettaulini": Jedes Kind war Star in der Manege

1 Min
Die "zersägte Jungfrau" überstand die "Tortur" unbeschadet. Foto: hs
Die "zersägte Jungfrau" überstand die "Tortur" unbeschadet. Foto: hs
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Beim Sommerfest zeigte die Tettauer Grundschüler all die Kunststücke, die sie eine Wochen lang mit einem Zirkuspädagogen eingeübt hatten.

Tierdressuren, Artistik, Messerwerfer- und Clown-Nummern - eifrig hatten die Tettauer Grundschüler mit dem Zirkuspädagogen Gerrit Junghans ihre Kunststückchen geübt und mit ihren Lehrerinnen die Requisiten gebastelt. Voller Spannung fieberten sie ihrem großen Auftritt beim Sommerfest entgegen.

"Meine Damen und Herren, Ladies und Gentlemen: Herzlich willkommen in unserem Zirkus Tettaulini", hallte die Stimme von Zirkusdirektorin Laura durch die Arena. Die "Zirkus"-besucher sparten nicht mit Applaus für Säbelfechter, Clowns, Jongleuer Menschen-Pyramiden, eine Einrad-Akrobatin, einen Diabolo-Künstler und viele andere.

Den musikalischen Abschluss der Vorführung bildeten das "Sommerferien"-Lied des Chors mit Orffbegleitung, Flötenstücke der Flötengruppe sowie der Sprechgesang "It's easy" der Songgruppe - alles unter Leitung von Förderlehrerin Monika Pflaum.
Zu Beginn hatte die Bläsergruppe ihr Können gezeigt.

Nach dem offiziellen Teil hatten die Jungen und Mädchen viel Spaß bei Spiel- und Bastelstationen im Freien und im Schulhaus, beim Kinderschminken und einer WTG-Ausstellung im Werkraum. Die Bläsergruppe sorgte für die musikalische Umrahmung.

Das Schulfest nutzte Schulleiterin Birgid Weiß für die Auszeichnung von Schülern, die im ablaufenden Schuljahr in verschiedenen Bereichen hervorragende Leistungen gezeigt hatten. Das Sommerfest endete mit Tänzen und dem Abschiedslied der vierten Klasse.