Den mittleren Bildungsabschluss in Mitwitz absolviert haben vier Schüler, den Qualifizierenden Mittelschulabschluss 15 Schüler und den erfolgreichen Montessori-Abschluss drei Jugendliche.
Für andere Menschen will sich Victoria Heil engagieren. Darum strebt sie einen Beruf im sozialen Bereich an. Als erste Schülerin hat sie die Montessori-Schule Mitwitz von der ersten Klasse bis zum mittleren Bildungsabschluss durchlaufen. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss will sie die Fachoberschule besuchen - natürlich den sozialen Zweig. Als eine von 26 Absolventen erhielt sie am Freitag in einer kurzweiligen Feier ihr Abschlusszeugnis.
Mit dem deutschen Sieg bei der Weltmeisterschaft verglich Schulleiter Mathias Schmitt den Abschluss. So seien bei den Schülern ebenso Teamspieler-Qualitäten gefragt wie bei den Kickern, und auch die Lehrer als Schiedsrichter verpfiffen mal ein Spiel, meinte er.
Nur rote Karten gebe es an der Montessori-Schule nicht.
Statt Entlassfeier wolle er von Abschiedsfeier sprechen, denn die Schüler würden nicht entlassen, sondern begännen mit dem Wechsel an weiterführende Schulen oder mit einer Lehre einen neuen Lebensabschnitt mit neuen Herausforderungen. Darauf hätten sie sich in perfekter Einheit zielgerichtet vorbereitet. Wichtiger als der Abschluss sei jedoch der Mensch und die Werte, an denen er sich orientiere. "In der der heutigen, durchlässigen Welt kommt es auf die menschliche Reife an - ihr habt diese Reife und könnt entscheiden", lobte der Schulleiter.
"Freiheit heißt Verantwortung" "Freiheit heißt Verantwortung", gab Sandy Nicodemus, Klassenleiterin der LG9, ihren Schülern mit auf den Weg. Das Leben sei voller Träume, und eine gute Ausbildung könne dabei helfen, sie zu verwirklichen.
Nicht nur das Wissen, sondern die Fähigkeiten im Umgang mit anderen Menschen seien entscheidend für ein glückliches und erfolgreiches Leben, sagte Julia Münch, Klassenleiterin der LG10. In Anspielung auf den Film "Findet Nemo" wünschte sie ihren Schülern immer ein "Riff", wo sie in guter Gemeinschaft leben könnten.
Glückwünsche zum Abschluss sprachen auch die Lehrer Freya Schneider und Michael Kolb aus, bevor die Absolventen ihnen allen mit Gedichten, Blumen und Geschenken für die Unterstützung beim Weg zum Abschluss dankten. "Ich bin stolz auf dieser Schule gewesen zu sein", sprach Schülersprecher Sebastian Fischer allen aus dem Herzen.
Mit persönlichen Worten übergab Schulleiter Mathias Schmitt anschließend jedem Absolventen sein Abschluss-Zeugnis. Eine Rose mit einem Sinnspruch überreichten die Lehrer.
Für den stimmungsvollen Rahmen sorgten Schulchor und Instrumentalgruppe unter Leitung von Christine Feyler mit lateinamerikanischen Rhythmen.
Den mittleren Bildungsabschluss absolviert haben vier Schüler, den Qualifizierenden Mittelschulabschluss 15 Schüler und den erfolgreichen Montessori-Abschluss drei Jugendliche.