Super-Mama-Fitness in Kronach: Mit Kind fit dem Frühling entgegen

3 Min
Lena Schmidt und Sohn Leo beim Super-Mama-Fitness. Der Kleine will natürlich auch mitmachen. Foto: Lisa Kieslinger
Lena Schmidt und Sohn Leo beim Super-Mama-Fitness. Der Kleine will natürlich auch mitmachen. Foto: Lisa Kieslinger
Angela Schützendorff kommt mit ihrer Tochter Ella (8 Monate) und ihrem Hund Apollo seit letztem Sommer zum Training nach Kronach. Foto: Lisa Kieslinger
Angela Schützendorff kommt mit ihrer Tochter Ella (8 Monate) und ihrem Hund Apollo seit letztem Sommer zum Training nach Kronach. Foto: Lisa Kieslinger
 
Jessica Seifert ist mit ihrer Tochter Lucy von Anfang an dabei. Foto: Lisa Kieslinger
Jessica Seifert ist mit ihrer Tochter Lucy von Anfang an dabei. Foto: Lisa Kieslinger
 
Egal ob die Kinder im Tragegurt oder im Kinderwagen - beim Super-Mama-Fitness ist alles möglich. Foto: Lisa Kieslinger
Egal ob die Kinder im Tragegurt oder im Kinderwagen - beim Super-Mama-Fitness ist alles möglich. Foto: Lisa Kieslinger
 
Und manchmal ist es ganz praktisch, wenn man einen Kinderwagen dabei hat - besonders beim Festhalten. Foto: Lisa Kieslinger
Und manchmal ist es ganz praktisch, wenn man einen Kinderwagen dabei hat - besonders beim Festhalten. Foto: Lisa Kieslinger
 
Hanteltraining für die Arme. Foto: Lisa Kieslinger
Hanteltraining für die Arme. Foto: Lisa Kieslinger
 
Nicole Schilling aus Mitwitz mit Tochter Karla (links) und Yvonne Staar mit ihrem Sohn Max kommen immer gerne zum Training. Foto: Lisa Kieslinger
Nicole Schilling aus Mitwitz mit Tochter Karla (links) und Yvonne Staar mit ihrem Sohn Max kommen immer gerne zum Training. Foto: Lisa Kieslinger
 
Auf dem Rückweg geht es mit Ausfallschritten vorwärts. Foto: Lisa Kieslinger
Auf dem Rückweg geht es mit Ausfallschritten vorwärts. Foto: Lisa Kieslinger
 
Auch beim Training im Fitnessraum werden die Kinder mit einbezogen, wenn sie wollen. Hier Simone Hauck mit ihrem Sohn Jona. Foto: Lisa Kieslinger
Auch beim Training im Fitnessraum werden die Kinder mit einbezogen, wenn sie wollen. Hier Simone Hauck mit ihrem Sohn Jona. Foto: Lisa Kieslinger
 
Während Mama Lena Schmidt sich bei den Übungen abrackert, spielt Sohn Leo neben ihr. Foto: Lisa Kieslinger
Während Mama Lena Schmidt sich bei den Übungen abrackert, spielt Sohn Leo neben ihr. Foto: Lisa Kieslinger
 
Alexandra Scherbel kommt mit ihrem Sohn Amadeus seit letztem Sommer zum Super-Mama-Fitness im LGS-Gelände. Foto: Lisa Kieslinger
Alexandra Scherbel kommt mit ihrem Sohn Amadeus seit letztem Sommer zum Super-Mama-Fitness im LGS-Gelände. Foto: Lisa Kieslinger
 
Angela Schützendorff trägt ihre Tochter Ella im Tragegurt. Foto: Lisa Kieslinger
Angela Schützendorff trägt ihre Tochter Ella im Tragegurt. Foto: Lisa Kieslinger
 
Julia Wich sagt selbst: "Sport ist keine Last für mich." Und das merkt man ihr beim Training auch wirklich an. Foto: Lisa Kieslinger
Julia Wich sagt selbst: "Sport ist keine Last für mich." Und das merkt man ihr beim Training auch wirklich an. Foto: Lisa Kieslinger
 
Zum Ende hin wacht Ella nach einer Stunde Schlaf wieder auf. Foto: Lisa Kieslinger
Zum Ende hin wacht Ella nach einer Stunde Schlaf wieder auf. Foto: Lisa Kieslinger
 
Ganz im Gegenteil zu Amadeus, der bei den Dehnübungen einschläft. Foto: Lisa Kieslinger
Ganz im Gegenteil zu Amadeus, der bei den Dehnübungen einschläft. Foto: Lisa Kieslinger
 
Julia Wich beim Training. Foto: Lisa Kieslinger
Julia Wich beim Training. Foto: Lisa Kieslinger
 
Auf Mamas Arm findet es Jona am besten. Foto: Lisa Kieslinger
Auf Mamas Arm findet es Jona am besten. Foto: Lisa Kieslinger
 
Während Mama Lena Schmidt die Übungen macht, spielt ihr Sohn Leo vor ihr auf der Matte. Foto: Lisa Kieslinger
Während Mama Lena Schmidt die Übungen macht, spielt ihr Sohn Leo vor ihr auf der Matte. Foto: Lisa Kieslinger
 

Zwischen Fläschchengeben und Windelwechseln bleibt nicht mehr viel Zeit für Sport. Julia Wich aus Kronach ist Zweifach-Mama und kennt das Problem.

Im Stechschritt geht es durch das Landesgartenschaugelände. Manche der jungen Frauen schieben einen Kinderwagen vor sich her; andere haben ihre Babys in einem Tragegurt. Nach einer kurzen Aufwärmphase kommen die jungen Mütter bei einer Reihe von Bänken an. Abwechselnd steigen sie mit dem linken und rechten Bein nach oben. Nach mehreren Wiederholungen geht es mit schnellen kleinen Schritten weiter. Munter, stramm, diszipliniert der Haßlach entlang.

Während des Laufens wird das rechte und linke Bein im Wechsel nach hinten gestreckt und wieder abgesetzt. Mehrere Meter bewegen sich die Frauen so fort. Mit der Zeit zieht es im Oberschenkel und man kann sich jetzt schon vorstellen, welch Muskelkater einem am nächsten Tag plagen wird. "Viele denken, dass wir hier nur spazieren laufen. Haben sie einmal mitgemacht, ändert sich deren Meinung ganz schnell", sagt Julia Wich und lacht. Leichten Fußes holt die Fitnesstrainerin alle ein und spornt die jungen Mütter an, schneller zu laufen.


Die Mütter sind unter sich

Auch wenn es die Frauen ab und zu verfluchen, dass Julia Wich ihre Augen überall hat, kommen sie zu jeder Stunde immer wieder gerne - besonders, weil sie ihre Kinder mitbringen können. "Ich könnte meinen Sohn für die Zeit zwar irgendwo abgeben, doch da ist die Frage, ob man das überhaupt will", meint Alexandra Scherbel. "Zudem mag es das Kind auch lieber, wenn es bei der Mama sein kann", ergänzt Angela Schützendorff. Sie trägt ihre acht Monate alte Tochter Ella in einem Tragegurt vor sich her. Zufrieden schlummert die Kleine auf Mamas Oberkörper. Selbst Kniebeugen oder Hantel-übungen reißen Ella nicht aus ihren Träumen. Erst als sie Hunger bekommt, wacht sie auf.

Angela Schützendorff setzt sich etwas von der Gruppe ab und stillt ihre Tochter. Wofür sie sonst in der Gesellschaft oft schräg angeschaut wird, ist in der Gruppe ganz normal. "Das ist das Natürlichste der Welt", sagt Julia Wich.
Und das ist das Besondere an "Super-Mama-Fitness": Egal, ob ein Kind weint oder eben Hunger hat - die anderen Mütter haben Verständnis. "Wir sind alle in der gleichen Situation und können uns super austauschen", meint Jessica Seifert. Ihre Tochter ist mit zwei Jahren die Älteste, die beim Outdoorkurs dabei ist. "Da können wir schon einmal sehen, was bald auf uns zukommt", scherzt Angela Schützendorff.

Als Julia Wich bemerkt, dass Angela Schützendorff und Ella zurückbleiben, trommelt sie die Gruppe zusammen. Programmänderung: Statt weiter paramilitärisch durch das Gelände zu laufen, geht es mit Kraftübungen auf der Stelle weiter. "Ich muss einfach immer flexibel reagieren", sagt Wich. Mit Kindern laufe nicht immer alles nach Plan - auch beim Sport nicht.

Kurse für Schwangere, Baby-Massage, Spielzeitkurse, ab März kreativer Kindertanz und Fitness für Frauen - mit der Zeit wurden es immer mehr Kurse. Manche Mamas waren während ihrer Schwangerschaft bei Julia Wich, haben dann "Super-Mama-Fitness" mitgemacht: "Es ist so schön, die Kinder mit aufwachsen zu sehen", meint die Fitnesstrainerin.

Im Park geht es derweil mit Kraftübungen weiter: Hanteltraining für die Arme, Beinarbeit sowie Bauchmuskeltraining. Doch beim Training mit frisch gebackenen Müttern gebe es einiges zu beachten: "Durch die Schwangerschaft schieben sich die geraden Bauchmuskeln auseinander. Wenn man klassische Bauchübungen wie Crunches oder Bauchpressen macht, kann sich dieser Spalt noch weiter verschlimmern. Sehr wichtig sind dagegen das Training der schrägen und queren Bauchmuskeln", erklärt die Fitnesstrainerin.


Für Julia Wich eine Herzenssache

Ein weiterer Schwerpunkt beim "Super-Mama-Fitness" - egal, ob draußen oder im Fitnessraum: der Beckenboden. Ein Muskel, den Frauen bis zu ihrer Schwangerschaft kaum auf dem Schirm haben. Auch Julia Wich ging es so. "Ich versuche die Mütter immer wieder zu motivieren und ihnen zu erklären, dass die Beckenbodenmuskulatur wie alle andern Muskeln auch trainiert werden kann."

Julia Wich ist gelernte Bankkauffrau. "Ich war immer sehr sportlich. Als dann meine erste Tochter auf die Welt kam, ging das alles nicht mehr so", erzählt die 25-Jährige. Zwei Jahre später wird sie erneut Mutter. Sie startet eine Weiterbildung zur Fitnesstrainerin und hängt eine Ausbildung nach der anderen dran - darunter auch für "Super-Mama-Fitness" zur prä- und postnatalen Fitnesstrainerin. Seit Anfang dieses Jahres hat sie nun auch ihren eigenen Kursraum in der ehemaligen Sparkasse in der Stöhrstraße. "Es war schon immer mein Herzenswunsch, der mich nicht mehr losgelassen hat", erzählt die Kronacherin.


Interessierte Mamas können sich jederzeit bei Julia Wich zum Schnupperkurs anmelden (per Mail an info@familientraum-kronach.de oder telefonisch unter 09261/308182