Zehn von 20 Teams bleiben übrig

1 Min
Zwar gelang dem SV Reitsch (rote Trikots) in der Vorrunde ein Sieg gegen den SV Gifting (mit Harald Völkel), doch der reichte für den Spitzenreiter der A-Klasse 6 nicht zum Weiterkommen. Foto: Heinrich Weiß
Zwar gelang dem SV Reitsch (rote Trikots) in der Vorrunde ein Sieg gegen den SV Gifting (mit Harald Völkel), doch der reichte für den Spitzenreiter der A-Klasse 6 nicht zum Weiterkommen. Foto: Heinrich Weiß

Die Zwischenrunde der Herren findet am Samstag und Sonntag am Kronacher Schulzentrum statt. 20 Mannschaften sind noch dabei und spielen in vier Fünfer-Gruppen um den Einzug in die Kronacher Endrunde (27. Dezember).

Dafür qualifizieren sich jeweils die Erst- und Zweitplatzierten sowie die beiden besten Dritten. Die beiden Turniertage beginnen jeweils um 13 Uhr und dauern bis kurz vor 18 Uhr. Gespielt wird wieder nach den Futsal-Regeln bei einer Dauer von je zwölf Minuten ohne Pause.


Samstag, Gruppe C

Ein Kreisligist, drei Kreisklassen-Teams und ein A-Klassist spielen um den Einzug in die Endrunde. Als Favorit gilt sicherlich der FC Stockheim, der sich als einziges Team in der Vorrunde als Gruppensieger durchgesetzt hat. Dahinter ist alles möglich. Der SV Gifting kam als Gruppenzweiter weiter, der TSV Windheim und der FC Unter-/Oberrodach, der als Außenseiter ins Rennen geht, jeweils als Dritte, der TSV Neukenroth sogar "nur" als Vierter.
Die ersten Spiele: FC Stockheim - SV Gifting (13 Uhr), TSV Windheim - TSV Neukenroth (13.14), FC U/Oberrodach - FC Stockheim (13.56).


Samstag, Gruppe D

Zwei Bezirksligisten messen sich mit drei Kreisklassisten. Der FC Mitwitz hat in der Vorrunde noch nicht einmal ein Gegentor kassiert, der TSV Weißenbrunn bei seinen drei Siegen und einem Remis nur eines. Ob die Kontrahenten da Paroli bieten können? Für den SV Fischbach, FC Hirschfeld und FSV Ziegelerden ist ein Weiterkommen wohl nur als bester Dritter möglich.
Die ersten Spiele: SV Fischbach - FSV Ziegelerden (13.28), TSV Weißenbrunn - FC Hirschfeld (13.42), FC Mitwitz - SV Fischbach (14.24).


Sonntag, Gruppe A

Nominell am stärksten besetzt ist diese Gruppe, denn hier treffen der Landesligist SV Friesen, drei Kreisligisten und der FC Wallenfels als Spitzenreiter der Kreisklasse aufeinander. Nach den bisher gezeigten Leistungen können sich der SV Friesen und der VfR Johannisthal die besten Chancen ausrechnen, während der SV Wolfers-/Neuengrün fast gescheitert wäre. Mit dem FC Burgkunstadt spielt die einzige Mannschaft von außerhalb des Landkreises in dieser Gruppe.
Die ersten Spiele: SV W/Neuengrün - VfR Johannisthal (13.00), FC Wallenfels - SV Friesen (13.14), FC Burgkunstadt - W/Neuengrün (13.56).


Sonntag, Gruppe B

Der TSV Steinberg und der TSF Theisenort waren neben dem FC Mitwitz die einzigen Teams, die in der Vorrunde alle ihre Spiele gewonnen haben. Mit den beiden Kreisligisten ist also auch in der Zwischenrunde zu rechnen. Die beiden Kreisklassen-Teams aus Küps und Rothenkirchen werden aber ihre Chancen suchen. Als klarer Außenseiter geht der A-Klassist SV Seelach in das Turnier.
Die ersten Spiele: SG Rothenkirchen - TSF Theisenort (13.28), SV Seelach - TSV Steinberg (13.42), TSV Küps - SG Rothenkirchen (14.24).