TSV Neudrossenfeld ist nächster Gegner des SV Frisen

1 Min
In der ersten Qualifikationsrunde um den Toto-Verbandspokal war der SV Friesen (grüne Trikots) gegen den VfL Frohnlach erfolgreich. Am kommenden Freitag ist mit dem TSV Neudrossenfeld in der zweiten Runde ein Ex-Bayernligist zu Gast. Foto: Heinrich Weiß
In der ersten Qualifikationsrunde um den Toto-Verbandspokal war der SV Friesen (grüne Trikots) gegen den VfL Frohnlach erfolgreich. Am kommenden Freitag ist mit dem TSV Neudrossenfeld in der zweiten Runde ein Ex-Bayernligist zu Gast. Foto: Heinrich Weiß

Der SV Friesen trifft in der Qualifikation um den Verbandspokal am Freitag auf den Ex-Bayernligisten TSV Neudrossenfeld. Anstoß ist um 19 Uhr.

In der ersten Qualifikationsrunde zum Toto-Pokal auf Verbandsebene hat der SV Friesen mit dem VfL Frohnlach ein erstes Ausrufezeichen gesetzt und mit 3:2 gewonnen. Auch die zweite Runde hat es in sich, denn da wurde der Bayernliga-Absteiger TSV Neudrossenfeld den Friesenern zugelost. Das Spiel findet am kommenden Freitag, 10. Juli, im Frankenwaldstadion statt. Anstoß ist allerdings erst um 19 Uhr.

SV-Trainer Andreas Lang freut sich bereits auf dieses Duell: "Das Spiel gegen einen künftigen Landesliga-Konkurrenten wird eine weitere Herausforderung für uns. Eine Woche vor dem ersten Punktspiel sehen wir dann, wo wir stehen."

Gute Leistung gegen Hof

Am Sonntag war zum Sportfest in Friesen der alte Rivale SpVgg Bayern Hof zu Gast. Trotz der tropischen Temperaturen zeigten beide Mannschaften den Zuschauern ein gutes Spiel, in dem sich der Bayernligist mit 3:2 durchsetzte.

Andreas Lang war vom Auftritt seiner Schützlinge einmal mehr sehr angetan, denn sie verstanden es, einige sehr gute Chancen herauszuspielen. Allein dreimal scheiterten sie allerdings alleine vor dem gegnerischen Tor. Die beiden Treffer erzielten Marco Bernegg zum 1:1 und David Daumann zum 2:3.

"Beide haben sich erneut richtig gut präsentiert, ebenso Maximilian Sesselmann, der erstmals dabei war", äußerte sich der Trainer über die Neuzugänge und hob auch Kapitän Dominik Zwosta und Philipp Kestel hervor. "Das war insgesamt ein gelungener Test unter schwierigen Bedingungen, in dem die Zuschauer auf ihre Kosten gekommen sind."