Beim Spendenlauf für "Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe" war der Kronacher Dirk Schneider der Schnellste beim Viertelmarathon.
Bei idealen Bedingungen begaben sich 146 Ausdauer- und Langläufer auf den Rundkurs um die Ködeltalsperre Mauthaus, um entweder einen Halb- oder Viertelmarathon zu absolvieren. Dabei handelte sich um den 20. Spendenlauf für die Aktion "Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe".
Gegenüber dem Vorjahr waren 18 Teilnehmer mehr am Start und auch die Spendenbereitschaft war diesmal mit 2675 Euro um 235 Euro höher als im vergangenen Jahr. Veranstalter waren erneut die Turnerschaft Kronach und der Kronacher Arbeitskreis für Äthiopienhilfe. Die Teilnehmer kamen aus dem Landkreis Kronach und aus der gesamten fränkischen Region.
Kurz vor dem Start gab Organisator Uli Zeuß von der TS Kronach - bei ihm lief einmal mehr alles zusammen - das Spendenergebnis bekannt. Den Athleten gab er Informationen mit auf die 21 beziehungsweise 10,3 Kilometer lange Strecke.
Schneider zwei Minuten schneller
Als erster beim Viertelmarathon lief beim Ziel am Hauptdamm Dirk Schneider aus Kronach mit einer Zeit von 40:54 Minuten ein. Mit knapp zwei Minuten Rückstand folgte Silvester Kohlmann aus Neuses und wiederum eine Minute später traf als Dritter Andreas Wolf vom ASC Kronach ein.
Stefan Reif-Beck, der gleich dahinter folgte, stellte unter Beweis, dass die Polizei Kronach nicht nur mit ihren Einsatzfahrzeugen schnell unterwegs sein kann. Von der Kronacher Polizeiinspektion kam auch Petra Steger, die unter den 68 Startern den glänzenden sechsten Platz belegte und damit zugleich die schnellste Frau war.
Unter den 43 Langläufern war der Saalestädter Jörg Herzig aus Hof mit 1:33:25 Stunde der Schnellste. Mit 30 Sekunden Rückstand folge Markus Clostermann von der SGB Stadtsteinach. Auf Rang 3 folgte mit Michael Theimer vom FC Burggrub der beste Läufer aus dem Kreis Kronach.
Ältester Teilnehmer war der 71-jährige Dieter Sünkel vom Schwimmverein Kronach, der auf der 10,3-Kilometer-Strecke mit 56:40 seine Vorjahrszeit um 80 Sekunden unterschritt. Bei den 35 Nordic-Walkern marschierte der Haiger Gerhard Gebhardt vorne weg.