Neufang schafft Klassenerhalt

2 Min
Ersatzmann Markus Hofmann besorgte die 8:7-Führung für den DJK-SV Neufang gegen Stammbach und trug damit maßgeblich zum Klassenerhalt in der 3. Bezirksliga bei. Foto: Hans Franz
Ersatzmann Markus Hofmann besorgte die 8:7-Führung für den DJK-SV Neufang gegen Stammbach und trug damit maßgeblich zum Klassenerhalt in der 3. Bezirksliga bei. Foto: Hans Franz

Die DJK-Herren setzten sich in der Relegation denkbar knapp gegen den TTC Stammbach durch. Der TSV Teuschnitz II bleibt Kreisligist.

Die Tischtennis-Herren des DJK-SV Neufang gehören auch in der kommenden Saison der 3. Bezirksliga Hof/Kronach an. Als Tabellenachter mussten sie in die Relegation, in der sie sich am Sonntag in Naila denkbar knapp gegen den TTC Stammbach durchsetzten. Das Satzverhältnis von 29:27 gab beim Stand von 8:8 den Ausschlag. Der TSV Teuschnitz II als Vizemeister der 1. Kreisliga Kronach verlor zum Auftakt gegen Stammbach mit 5:9 und schied deshalb vorzeitig aus.

TSV Teuschnitz II -
TTC Stammbach 5:9

Schade war bei der Teuschnitzer "Zweiten", dass der starke Stammspieler Marco Neubauer nicht mit von der Partei sein konnte. Mit dem Gewinn eines Doppels und des Einzels von Andre Jungkunz stand es 2:2, ehe der TSV drei Niederlagen in Folge kassierte. In den folgenden vier Einzel verkürzten die Teuschnitzer auf 5:6, doch erneut setzte es drei Pleiten, womit die Niederlage besiegelt war. Da nützte es dem TSV auch nichts, dass man mit dem ungeschlagen gebliebenen Andre Jungkunz den besten Spieler in seinen Reihen hatte.
Ergebnisse: A. Jungkunz/ Scherbel - Völtl/Ott 3:0, Müller /Gratzke - Schlegel/Petzet 0:3, L. Jungkunz/Martin - Vierling/ Stöcker 1:3, A. Jungkunz - Schlegel 3:1, Scherbel - Völtl 1:3, Müller - Ott 1:3, Gratzke - Petzet 1:3, L. Jungkunz - Mikulasch 3:1, Martin - Vierling 1:3, A. Jungkunz - Völtl 3:2, Scherbel - Schlegel 3:1, Müller - Petzet 0:3, Gratzke - Ott 0:3, Jungkunz - Vierling 2:3.

TTC Stammbach -
DJK-SV Neufang 8:8
Die Voraussetzungen waren für die Neufanger nicht gerade rosig, denn sie mussten auf zwei Stammakteure (Kotschenreuther und Wachter) verzichten. Zum Auftakt musste sich das Doppel Beitzinger/Hofmann zwar nach vier Sätzen beugen, doch Kolb/Gebhardt zeigten Nervenstärke (15:13, 11:9, 13:11) und besorgten den Ausgleich. Nico Trebes und Ersatzmann Christian Stöcklein fegten mit einem unangefochtenen Sieg (11:7, 11:1, 11:7) ihre ihre Kontrahenten vom Tisch.
Chancenlos war im ersten Einzel Manuel Gebhardt gegen den Stammbacher Spitzenspieler Völtl. Danach warteten Michael Kolb und Trebes mit beherzten Auftritten auf und brachten Neufang mit 4:2 in Front. Doch dieser Vorsprung hatte nicht lange Bestand, denn Michael Beitzinger und Markus Hofmann hatten das Nachsehen.
Stöcklein verlor zwar den ersten Satz, riss dann das Geschehen aber an sich. Danach musste sich Kolb gegen Völtl beugen, und Gebhardt musste nach dem 1:1-Satzgleichstand die Segel streichen. Nun hatten Beitzinger und Trebes eine Sternstunde. Während Beitzinger den ehemaligen Oberfrankenliga-Spieler Petzet in die Schranken wies, knüpfte Trebes nahtlos an seine guten Leistungen an und markierte das 7:6 für Neufang.
Da Stöcklein seine 2:1-Führung nicht ins Ziel brachte, war der erneute Ausgleich fällig. Im letzten Einzel war Verlass auf Markus Hofmann. Mit einem klaren 13:11, 11:9, 11:7 fuhr er den achten Zähler ein. Aufgrund des Satzverhältnisses von 28:24 bedeutete diese den umjubelten Klassenerhalt. Das Schlussdoppel ging zwar verloren, hatte aber keine Bedeutung mehr.
Ergebnisse: Schlegel/Petzet - Beitzinger/Hofmann 3:1, Völtl/ Ott - Kolb/Gebhardt 0:3, Vierling/Stöcker - Trebes/Stöcklien 0:3, Völtl - Gebhardt 3:0, Schlegel - Kolb 1:3, Petzet - Trebes 1:3, Ott - Beitzinger 3:0, Vierling - Hofmann 3:0, Mikulasch - Stöcklein 1:3, Völtl - Kolb 3:0, Schlegel - Gebhardt 3:1, Petzet - Beitzinger 0:3, Ott - Trebes 0:3, Vierling - Stöcklein 3:2, Mikulasch - Hofmann 0:3, Schlegel/ Petzet - Kolb/Gebhardt 3:1.