Für "Wölfe" ist Vorsicht geboten

2 Min
Nach der Niederlage in Ludwigsstadt vor drei Wochen muss sich der SV Wolfers-/Neuengrün (grüne Trikots) zunächst auf Platz 2 konzentrieren. Heute ist um 14 Uhr der TSV Neukenroth zu Gast. Foto: Herbert Kalb
Nach der Niederlage in Ludwigsstadt vor drei Wochen muss sich der SV Wolfers-/Neuengrün (grüne Trikots) zunächst auf Platz 2 konzentrieren.  Heute ist um 14 Uhr der TSV Neukenroth zu Gast. Foto: Herbert Kalb

Zum Rückrundenauftakt in der Kreisliga Kronach trifft der SV Wolfers-/Neuengrün auf den TSV Neukenroth. Auf einen Ausrutscher des Tabellenführers aus Ludwigsstadt werden die Verfolger aber wohl vergeblich warten.

Anstoß ist auch in der Kreisliga ab sofort generell um 16 Uhr. Ob diesmal alle Spiele stattfinden können, entscheidet sich wohl zum Teil relativ kurzfristig.


Samstag, 14 Uhr


FC Burgkunstadt II - DJK-SV Neufang
Während die Burgkunstadter (5.) noch die Möglichkeit haben, auf Rang 2 vorzurücken, ist für den Gast aus Neufang (8.) ein Spitzenplatz in dieser Serie nicht mehr möglich. Die Abstiegs-Relegation ist schließlich näher als Platz 2. Im Hinspiel gab es ein 2:2, mit dem die Zipfel-Truppe auch heute leben könnte.

SV W/Neuengrün - TSV Neukenroth
In der Hinrunde sorgte der SV W/Neuengrün (2.) für das erste Ausrufezeichen, als der damalige Mitfavorit aus Neukenroth (9.) mit 3:1 bezwungen wurde. Mittlerweile spielen nur noch die "Wölfe" um die Meisterschaft mit. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn der Gast wird unter Beweis stellen wollen, dass er mehr kann als er gezeigt hat.


Sonntag, 14 Uhr


SSV Oberlangenstadt - FC Gehülz
Vier Punkte beträgt der Vorsprung des SSV Oberlangenstadt (11.) vor dem Relegationsplatz. Beim Gast aus Gehülz (10.) sind es deren sechs. Das ist für beide Kontrahenten noch kein Ruhekissen. In der Hinrunde gab es ein 2:2. Ähnlich umkämpft dürfte auch die morgige Partie werden. Ein weiteres Remis wäre keine Überraschung.

SV Friesen II - FSV Ziegelerden
Mit dem Pflichtsieg gegen Haig sind die Friesener (3.) dem Rangzweiten bis auf drei Punkte auf den Leib gerückt. Wenn es besonders gut läuft, könnte man ihn nun sogar einholen. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Heimsieg gegen den FSV Ziegelerden (12.). Dass der nicht von alleine kommt, zeigt die Hinrunde, als die SV-Reserve mit 0:1 den Kürzeren zog.

SV Rothenkirchen - FC Haig
Ihre Siegesserie konnten die Rothenkirchener (7.) zuletzt wegen der Zwangspause nicht fortsetzen. Die Chancen stehen aber gut, dass die nächsten drei Punkte morgen verbucht werden. Dann ist der FC Haig (13.) zu Gast, der im Hinspiel aber immerhin ein 3:3 holte. Die Wackeraner sind nicht gerade auf Rosen gebettet und werden ihre Chance suchen.

SV Fischbach - SV Neuses
Seit Gerd Seifert das Training übernommen hat, ist der SV Fischbach (6.) noch ungeschlagen. Und das wird mit großer Wahrscheinlichkeit weiterhin der Fall sein, denn dass der SV Neuses (16.) nach 14 sieglosen Spielen ausgerechnet morgen den ersten "Dreier" einfährt, ist nicht zu erwarten. Schon das Hinspiel beim Schlusslicht war eine klare Angelegenheit (6:1 für Fischbach).

TSV Ludwigsstadt - SV Gifting
Trotz der Zwangspause zum Abschluss der Vorrunde hat sich an der sehr guten Ausgangslage des TSV Ludwigsstadt (1.) nichts geändert. Nach wie vor beträgt der Vorsprung vor der Konkurrenz sechs Punkte, und er wird morgen kaum schrumpfen. Wenn nämlich der SV Gifting (15.) zu Gast ist, stellt sich die Frage nach dem Favoriten nicht (Hinspiel 5:1).

SG Roth-Main - SC Steinbach
Auf Aufsteiger aus Mainroth (4.) gehört zu den Teams, die durchaus noch auf Platz 2 schielen können. Ganz anders ist die Lage beim SC Steinbach (14.), der auf einem Abstiegsplatz liegt und alles dran setzen muss, den Anschluss zu den Mitkonkurrenten wieder herzustellen. Schon ein Punkt wie im Hinspiel (2:2) würde der Rennsteig-Truppe gut zu Gesicht stehen.