Nach dem guten Auftritt gegen den Favoriten aus Selbitz soll für Trainer Andreas Lang und seinen SV Friesen auch gegen die SG Quelle Fürth ein Punkt her.
Mit der SpVgg Selbitz war für Andreas Lang, Trainer des SV Friesen, am vergangenen Mittwoch der Titelfavorit der Fußball-Landesliga Nordost zu Gast. "Meine Mannschaft hat in dieser Begegnung gezeigt, dass sie auf einem guten Weg ist", sagt Lang, "Ich bin positiv gestimmt." Er könne deshalb nicht verstehen, warum einige nach der 0:4-Niederlage zum Saisonauftakt gegen Vach schon das gesamte Konzept in Frage gestellt haben: "Das nicht alles von Anfang an klappt, war vorauszusehen", sagt Lang. Das Ganze sei ein Prozess, und die Mannschaft versuche, sich in jedem Training und jedem Spiel weiterzuentwickeln.
Variantenreiche Defensive Im Vergleich zur Partie in Vach standen die Friesener gegen Selbitz in der Abwehr deutlich stabiler und zeigten auch das von Vorstand Norbert Kraus geforderte Engagement auf dem Platz. Genau diese beiden Faktoren könnten auch im anstehenden Spiel am morgigen Sonntag, 20.
Juli, 15 Uhr, bei der SG Quelle Fürth zum Erfolg führen. Lang: "Wenn wir spielen wie gegen Selbitz, dann ist auf jeden Fall ein Punkt drin." Allerdings dürfe man das Ergebnis gegen die SpVgg nicht überbewerten. "Wir werden auch diesmal über den Kampf ins Spiel finden müssen", sagt Lang.
Beim Offensivspiel seines Teams hat der Trainer genaue Vorstellungen und möchte diese auch "durchdrücken", wie er sagt. In der Defensive wird es hingegen mehrere Varianten geben, sodass sich die Mannschaft auf die Spielweise des Gegners einstellen kann. Lang wirbt auch hier um Geduld: "Das Team ist neu zusammengestellt. Und es dauert natürlich seine Zeit, bis die Systeme drin sind."
Mit der SG Quelle Fürth trifft der SV Friesen auf ein Team, das in der vergangenen Saison stets im oberen Tabellendrittel unterwegs war und am Ende auf Rang 4 landete.
Während Friesen das Hinspiel zu Hause mit 4:2 gewann, setzte es im Rückspiel ein 0:3-Niederlage.
Die Gastgeber sind wie der SV unglücklich in die Saison gestartet: Ihre erste Partie verloren die Fürther daheim mit 1:3 gegen den ASV Veitsbronn. Am zweiten Spieltag holten sie allerdings einen 2:0-Auswärtssieg beim ASV Hollfeld.
SV Friesen: Kiesewetter, Kirschbauer, Kestel, Meyer, Rebhan, Roger, Woitschitzke, Zwosta, Herz, Firnschild, Fröba, Marzog, Fugmann, Köcher, Krebs, Kunz, Stammberger, Sudol, Scholz, Jakobi, Gleich.