Der SV Reitsch lässt nichts anbrennen

1 Min
Die JFG Rennsteig (grüne Trikots) und der ATSV Gehülz trennten sich 0:0.
Die JFG Rennsteig (grüne Trikots) und der ATSV Gehülz trennten sich 0:0.
Frauen: SV Reitsch (orange) - SV Neuses
Frauen: SV Reitsch (orange) - SV Neuses
 
Frauen: SV Reitsch (orange) - SV Neuses
Frauen: SV Reitsch (orange) - SV Neuses
 
Frauen: SV Reitsch (orange) - SV Neuses
Frauen: SV Reitsch (orange) - SV Neuses
 
Frauen: SV Reitsch (orange) - SV Neuses
Frauen: SV Reitsch (orange) - SV Neuses
 
U15: JFG Rennsteig - ATSV Gehülz
U15: JFG Rennsteig - ATSV Gehülz
 
U15: JFG Rennsteig - ATSV Gehülz
U15: JFG Rennsteig - ATSV Gehülz
 
U15: JFG Rennsteig - ATSV Gehülz
U15: JFG Rennsteig - ATSV Gehülz
 

Die Dreifachhalle am Kronacher Schulzentrum stand am Sonntag ganz im Zeichen des Frauen- und Mädchenfußballs.

Insgesamt vier Frauen- und sechs U15-Teams kämpften vor zahlreichen Zuschauern um den Allianz-Cup. Bei den Frauen ging Bayernligist SV Friesen als Favorit in das Turnier, in dem jeder gegen jeden spielte. Am Ende setzte sich dann auch die Müller-Truppe souverän durch und holte aus ihren drei Spielen neun Punkte. 13:0 Tore sind zudem ein untrügerisches Zeichen für die Überlegenheit der Reitscher Frauen. Auf dem zweiten Platz folgte der SV Neuses, der nur gegen Reitsch verlor und auf vier Punkte kam. Mit einem 2:0-Sieg in ihrem letzten Spiel gegen den SV Steinwiesen (3.) machten die Neuseserinnen Platz 2 perfekt. Den letzten Platz nahm Fortuna Roth ein, das durch das Unentschieden gegen den SV Neuses auf einen Punkt kam.

Auch im Turnier der U15-Mannschaften wurden die Reitscherinnen ihrer Favoritenrolle gerecht. Dennoch lieferten sie sich einen heißen Kampf mit dem SV Kirchenlaibach/Speichersdorf.
Und so entschied letztlich das direkte Duell über den Turniersieg, den sich der SV Reitsch mit einem 1:0-Sieg und damit drei Punkten Vorsprung sicherte. Für Kirchenlaibach/Speichersdorf sollte dies übrigens der einzige Gegentreffer im Turnier sein, wenn auch ein entscheidender. Auch die Reitscherinnen kassierten nur einen Treffer, der wiederum ohne Bedeutung blieb. Der FC Michelau verlor lediglich gegen die beiden Spitzenmannschaften, was ihm am Ende den dritten Platz bescherte - noch vor dem ATSV Gehülz, der JFG Rennsteig und dem Schwabthaler SV. Gerade bei diesen Mannschaften war doch ein deutlicher Leistungsabfall vor allem in der Offensive zu erkennen. Da fehlte es nicht selten an der erforderlichen Durchschlagskraft.
Die Siegerehrungen wurden unter anderem von Turnierleiter Lorenz Richter und Franz Ruppert von der Allianz durchgeführt.