Über sieben Stunden dauerte am Sonntag die Vorrunde der E-Junioren um den Hallensparkassencup, ehe die Teilnehmer an der Endrunde feststanden. 20 Mannschaften waren angetreten und spielten in vier Gruppen ums Weiterkommen.
Die Erst- und Zweitplatzierten der vier Gruppen sowie die beiden besten Dritten haben sich qualifiziert und spielen am kommenden Sonntag, 24. Januar, um den Hallentitel.
Die Zuschauerresonanz am Kronacher Schulzentrum war mit rund 250 Besuchern wieder sehr erfreulich. Als Schiedsrichter waren Jonas Klatt, Daniel Kunz und Moritz Tremel im Einsatz und machten ihre Sache tadellos. In den 40 Begegnungen fielen insgesamt 96 Treffer.
Gruppe 1
Hinter dem ungeschlagenen Sieger TSV Küps war es sehr spannend. Sechs Punkte reichten dem SSV Oberlangenstadt nur zu Platz 4. Durch ein abschließendes 2:0 überholte der SV Wolfers-/Neuengrün den TSV Neukenroth, der damit ebenso ausgeschieden ist wie die SG Wilhelmsthal.
Gruppe 2
Der TSV Steinberg musste nur einmal Federn lassen (1:1), und auch die SG Steinwiesen blieb ohne Niederlage.
Beide Teams stehen in der Endrunde, die der TSV Tettau als Dritter verpasst hat. Auch der FC Unter-/Oberrodach und der FC Mitwitz sind ausgeschieden.
Gruppe 3
Auch hier blieben mit dem TSF Theisenort und dem SV Friesen zwei Mannschaften ohne Niederlage. Sieben Punkte reichten dem TSV Weißenbrunn als einer der beiden besten Dritten fürs Weiterkommen. Der FC Stockheim und die SG Rothenkirchen konnten in diesen Dreikampf nicht eingreifen.
Gruppe 4
Als einzige Mannschaft konnte der FC Wallenfels alle vier Spiele gewinnen und blieb sogar ohne Gegentor. Für die Endrunde haben sich auch die punktgleichen SC Steinbach und FC Kronach qualifiziert, während der TSV Ebersdorf und der FSV Ziegelerden chancenlos waren.