Spiel und Spaß für die jüngsten Heimatfest-Besucher

1 Min
Das Glück der Erde fanden (von links) Antonia und Josefine auf den Rücken der Pferde. Foto: Heike Schülein
Das Glück der Erde fanden (von links) Antonia und Josefine auf den Rücken der Pferde.  Foto: Heike Schülein
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Feiern wie die Großen: Der Nachwuchs hatte am Montag in Wilhelmsthal seine Freude an einem bunten Unterhaltungsprogramm mit Spaß, Spiel und Mitmachaktionen.

Beim Malwettbewerb drehte sich heuer - wie könnte es anders sein - alles um das Thema "Fußball-WM". Dabei brachten die Kleinen den Endspiel-Sieg der Deutschen Nationalmannschaft gegen Argentinien zu Papier.

Beim alljährlich vom Wilhelmsthaler Kindergarten-Förderverein initiierten Glücksrad gab es schöne Preise zu gewinnen. Die Erlöse des Glücksrads kommen wie immer dem Kindergarten zugute. Auch als Bürgermeisterin ließ es sich Susanne Grebner nicht nehmen, erneut das Glücksrad mit zu betreuen. In Workshops konnten die Kinder Schlüsselanhänger und Namensarmbänder basteln.

Der Andrang an den Fahrgeschäften, Buden Süßigkeiten- und Spielzeugständen war enorm. Während die Kleinsten gemütlich ihre Runden auf dem Karussell drehten, lieferten sich die Größeren und auch die "Junggeblieben" im Autoscooter Verfolgungsjagden.


Keinerlei Ermüdungserscheinungen am vierten Tag des Heimatfests zeigten nicht nur die Gäste, sondern auch die Aktiven. Im Festzelt sorgte die Trachtenkapelle Wilhelmsthal für Blasmusik und auch die Kindertrachtengruppen wirbelten noch einmal mit ihren Plattler- und Figurentänzen über die Bühne.

Party zum Abschluss

Das Heimatfest klang auch heuer wieder der Live-Popgruppe "Radspitz" und einer riesigen Party aus.
"Auch heuer war die Stimmung an allen vier Tagen toll", strahlte der Erste Vorsitzende des gastgebenden Musikvereins Wilhelmsthal, Thomas Steininger.