Profiwerkzeug in Kinderhand

1 Min
Die Initiative "Baumeister gesucht! Harry Hammer und Nicki Nagel auf Tour!" war zu Gast in der Villa Sonnenschein. Die "Baumeister in spe" hatten viel Spaß. Foto: Heike Schülein
Die Initiative "Baumeister gesucht! Harry Hammer und Nicki Nagel auf Tour!" war zu Gast in der Villa Sonnenschein. Die "Baumeister in spe" hatten viel Spaß. Foto: Heike Schülein

Die mobile Bildungsinitiative "Baumeister gesucht!" war in Kindergärten in zwei Kindergärten in Kronach und Nordhalben zu Gast.

Eifrige Handwerker hämmern, schrauben, schleifen und sägen auf ihrer mit Schraubstöcken und Bankhaken ausgerüsteten Werkbank, was das Zeug hält. An und für sich nichts Ungewöhnliches. Doch wer da so motiviert in den Morgenstunden bei der Sache ist, mit niegelnagelneuen "Profi"-Werkzeug tischlert und werkelt, sind nicht etwa die Mitarbeiter einer Schreinerei, sondern die kleinen Baumeister des evangelischen Kindergartens Villa Sonnenschein.

In ihrer Open-Air-Werkstatt erlernen die "Großen" des Kindergartens unter Anleitung von Harry Hammer und Nicki Nagel, wie viel Spaß es macht, etwas mit den eigenen Händen zu bauen.

Möglich machte dies die Initiative der Bayerischen Bauwirtschaft "Baumeister gesucht", die das Bau-Handwerk in bayerische Kindergarten bringt.
Harry Hammer und Nicki Nagel, die Protagonisten der mobilen Bildungsinitiative "Baumeister gesucht!", sind bayernweit unterwegs, um die Baumeister von morgen aufzuspüren.

50 Baumeister-Pakete

Im Gepäck haben sie 50 Baumeister-Pakete mit Werkbank, Werkzeug und einem Handbuch, die sie bis Ende des Jahres interessierten Kitas überbringen. Im Landkreis Kronach wurden zwei Kitas ausgewählt: der Kindergarten Nordhalben und die Villa Sonnenschein.

Die Erzieherinnen hatten zunächst eine rund 90-minütige Einführungsschulung erhalten. Dabei wurde ihnen vermittelt, wie sie den Sonnenschein-Kindern das Bauhandwerk fach- und alternsgerecht näherbringen können.

Fragen wie "Was kann ich mit den Kindern bauen, ohne sie zu überfordern?" oder "Welches Material ist geeignet?" beantworteten der Baumeister und seine Gesellin eingehend und kompetent. Dazu gab es jede Menge Tipps und Tricks für den geschicktesten Einsatz von Hammer, Säge und Maurerkelle - Praxistest inklusive.

Mitmachen sollen bei der Aktion aber vor allem die Kinder, mit denen Harry Hammer und Nicki Nagel tags darauf einen Vormittag lang in die Welt des Bauhandwerks eintauchten. Spielerisch und erzählerisch wurden die jungen Baumeister an das Bauhandwerk herangeführt. Nach bestandener Gesellenprüfung erhielten sie ihre Urkunde sowie die offizielle Baumeister-Ausrüstung, die sie voller Stolz entgegennahmen.

Mit Begeisterung und Geschick

Entsprechend begeistert zeigten sich die Nachwuchs-Handwerker, bei denen innerhalb der verschiedenen "Fachbereiche" Nagel-, Säge-, Schleif- oder Malstation.

Den Jungen und Mädchen machte der Vormittag viel Spaß. Sie waren nicht nur mit großem Eifer, sondern auch mit bemerkenswertem Geschick bei der Sache. Kein Wunder, dass sich der Innungsmeister Richard Eichhorn und sein Stellvertreter Heinrich Geiger schon mal einige "Lehrlinge in spe" ausguckten.

Wie sie ausführten, ergeben sich für junge Leute im handwerklichen Bereich allergrößte Chancen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft mit hervorragendem Weiterbildungsmöglichkeiten. Nicht umsonst heiße es "Handwerk hat goldenen Boden".

Das Kindergarten-Team um die Leiterin Elke Reif-Beck bedankte sich bei Harry Hammer und Nicki Nagel für die hochwertige Werkbank und die kindergerechten Werkzeuge.