Pressig bekommt 140.000 Euro für Straßenausbau

1 Min
Für die Sanierung von Veilchenweg und Ostlandstraße (Bild) bekommt der Markt Pressig einen Zuschuss von der Regierung von Oberfranken. Foto: Archiv/Hofmann
Für die Sanierung von Veilchenweg und Ostlandstraße (Bild) bekommt der Markt Pressig einen Zuschuss von der Regierung von Oberfranken.  Foto: Archiv/Hofmann

Pressig bekommt für den Ausbau von Veilchenweg und Ostlandstraße einen Zuschuss in Höhe von 140.000 Euro. Die Regierung von Oberfranken hat den Zuwendungsbescheid bewilligt.

Gute Nachricht für den Markt Pressig: Die Regierung von Oberfranken bewilligt 140.000 Euro Zuschuss für den Ausbau der Ortsstraßen Ostlandstraße und Veilchenweg in Pressig.

Wie die Bezirksregierung in einer Pressemitteilung erklärt, stammt das Geld aus den Mitteln des Finanzausgleichsgesetzes (FAG). Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme werden auf rund 840.000 Euro geschätzt, wovon 213 000 Euro zuwendungsfähig sind. Der bewilligte Zuwendungsbetrag in Höhe von 140.000 Euro aus dem FAG bedeutet einen Fördersatz von rund 66 Prozent und berücksichtigt die Bedeutung des Vorhabens sowie die finanzielle Leistungsfähigkeit des Marktes Pressig.

Die Mittel stammen aus dem bayerischen Staatshaushalt und werden vom Bayerischen Landtag zur Verfügung gestellt. Der Markt Pressig führt dringende Straßenbauarbeiten zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse an den Ortsstraßen Ostlandstraße und Veilchenweg in Pressig durch. Die beiden Straßen zeigten großflächige Schäden in Form von Rissen, Ausbrüchen und Schlaglöchern. Der Aufbau des alten Straßenkörpers war den heutigen Anforderungen des Straßenverkehrs nicht gewachsen.

Daher baut der Markt Pressig die beiden Ortsstraßen auf einer Länge von insgesamt rund 500 Meter frostsicher aus. Im Rahmen der Maßnahme wurden auch Versorgungsleitungen, zum Beispiel Kanal und Wasserleitung, erneuert. Die Arbeiten haben bereits im Herbst 2013 begonnen und sollen in Abhängigkeit von der Witterung noch dem Winter abgeschlossen werden.