Kronacher Dirigent debütiert in Bayreuth

1 Min
Axel Kober dirigiert 2013 den "Tannhäuser" bei den Bayreuther Wagner-FestspielenFoto: Horst Ossinger, dpa
Axel Kober dirigiert 2013 den "Tannhäuser" bei den Bayreuther Wagner-FestspielenFoto: Horst Ossinger, dpa

Axel Kober, der aus Kronach stammende und im Frankenwald aufgewachsene jetzige Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg, wird 2013 als "Tannhäuser"-Dirigent bei den Bayreuther Festspielen debütieren.

Schon als Geigenschüler konnte er Ende der 80er-Jahre erstmals Wagner am Grünen Hügel erleben, darunter "Parsifal"-Proben unter James Levine mit Placido Domingo in der Titelrolle. Der Musiker studierte in Würzburg, erste Engagements führten ihn als Korrepetitor und Kapellmeister nach Schwerin, Dortmund und Mannheim, wo er fast schon das komplette Bayreuth-Repertoire dirigierte.

Von 2007 bis 2009 war er Musikdirektor und Stellvertreter des GMD an der Oper Leipzig, wiederum mit einem Wagner-Schwerpunkt, darunter "Rienzi" und eine begeisternde "Meistersinger"-Produktion. Auch in seiner jetzigen Position und als Gastdirigent tritt der 1970 geborene Künstler aus Kronach immer wieder als Wagner-Dirigent in Erscheinung.

Weitere Besetzungen der Bayreuther Festspiele finden auf der Seite der Bayreuther Festspiele:

http://www.bayreuther-festspiele.de/deut%E2%80%A6elplan_455.html