Am Mittwoch beginnen auch an den beiden Kronacher Gymnasien die Abiturprüfungen. Den Anfang macht Mathematik. Die Noten gibt es heuer schon vor den Ferien.
Am Mittwoch beginnen für 212 Gymnasiasten aus Kronach die Abiturprüfungen. 109 Schüler des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums (KZG) und 103 Schüler des Frankenwald-Gymnasiums (FWG) müssen bis zu den Pfingstferien drei schriftliche Prüfungen und zwei mündliche Kolloquien ablegen. Im vergangenen Jahr waren es in Kronach 20 Abiturienten mehr.
Den Anfang macht der schriftliche Test in Mathematik. Am kommenden Dienstag, 9. Mai, folgt dann mit Deutsch das zweite Pflichtfach. Und drei Tage darauf am Freitag, 12. Mai, wird das Wahlfach geprüft. Rund drei Viertel der Abiturienten am KZG haben sich für Englisch entschieden, gefolgt von Physik und Französisch. Auch am FWG wählten die Schüler mit großem Abstand Englisch als drittes Prüfungsfach, danach folgen Französisch und Latein. Die zwei Kolloquien, bei denen jeder Schüler ein benotetes Referat halten muss und anschließend befragt wird, finden ab dem 22. Mai statt.
Schüler sind mit Online-Petition erfolgreich
Die Abiturnoten werden am 2. Juni bekannt gegeben. Ursprünglich sollten die Ergebnisse erst nach den Pfingstferien am 19. Juni verkündet werden. Doch dadurch hätten die Abiturienten, die ihre Noten verbessern wollen, nur einen Tag Zeit gehabt, auf die Nachprüfungen zu lernen.
Deswegen starteten bayerische Schüler eine Online-Petition auf der Internetplattform "openPetition" (Link), die rund 25 000 Menschen unterzeichneten. Auch in Oberfranken in den Landkreisen Bamberg, Forchheim und Kronach unterstützten viele Jugendliche
diesen Vorstoß - und waren erfolgreich. Die Noten werden nun am Freitag vor den Ferien verkündet. Die mündlichen Nachprüfungen finden bis zum 23. Juni statt.