Konzert der Bergmannskapelle Stockheim war kurzweilig und erfrischend

1 Min
Die Bergmannskapelle Stockheim unter der Leitung von Dirigent Michael Botlik erfreute am Sonntag bei ihrer Serenade mit einem bunten Blumenstrauß beliebter Melodien. Foto: Gerd Fleischmann
Die Bergmannskapelle Stockheim unter der Leitung von Dirigent Michael Botlik erfreute am Sonntag bei ihrer Serenade mit einem bunten Blumenstrauß beliebter Melodien. Foto: Gerd Fleischmann
 

Die 39 Musikerinnen und Musiker der Stockheimer Bergmannskapelle begeistertend as Publikum bei ihrer Serenade.

Mit einem erfrischenden und kurzweiligen Programm, das komplett neu einstudiert worden war, begeisterte die Bergmannskapelle Stockheim mit Vorsitzendem Thomas Neubauer bei ihrer Serenade vor dem katholischen Pfarrheim.

Bei dem über einstündigen Auftritt schöpften die Musiker unter Dirigent Michael Botlik aus einem reichhaltigen Repertoire. Mit dem Marsch "Viterbo" von Jacob de Haan eröffnete die Kapelle temperamentvoll ihre Darbietungen.

Viel Beifall gab es für das Konzertstück "Finnegan's Wake". Der "Fridericus-Rex-Grenadiermarsch", Die Polka "Sorgenbrecher", die musikalische Impression von Kurt Gäble, und zwar "Leuchtfeuer" sowie die dreisätzige Suite "Beat, Blues & Swing" waren weitere Höhepunkte.

Sehr gut kamen auch Simon and Garfunkels "Greatest Hits" an. Zu Gehör wurden anschließend die bekannte Filmmusik "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten" sowie der Marsch "Wien bleibt Wien" gebracht.
Mit dem "Glückauf-Marsch", der Stockheimer Nationalhymne, endete vor zahlreichen Besuchern die Serenade mit 39 Musikerinnen und Musikern, die vom begeisterten Publikum mit großem Applaus bedacht wurden. gf