Das Orchester Holger Mück hat eine neue CD herausgebracht. Sie heißt "Egerländer Blut" und ist ab sofort erhältlich.
Einige Zeit war es in der Region still um das Orchester Holger Mück (OHM) gworden. Nun präsentiert es für seine Fans eine neue CD. Der Titel "Egerländer Blut" ist vielversprechend. Leiter Holger Mück ist in Buchbach in der Rennsteigregion wohnhaft, hier ist er auch aufgewachsen. 17 neue Blasmusik-Kompositionen präsentieren er und seine Musiker auf ihrem neuen Tonträger.
Mit "Egerländer Blut" stellt Holger Mück als Komponist seine erste Marschkomposition, ein mitreißendes Stück mit einem unerwartet swingenden Mittelteil. Sich selbst hat Mück die Trompeten-Ballade "Herzfeuer" auf den Leib geschrieben, klar, dass er das Trompetensolo selbst übernimmt.
Keine Ernst-Mosch-Coverband
Keineswegs versteht sich das OHM als Ernst-Mosch-Coverband. "Ganz im Gegenteil", sagt der Gründer und Leiter: "Seit der ersten CD-Aufnahme produzieren wir ausschließlich eigene und speziell für unser Orchester gefertigte und arrangierte neue Kompositionen."
Traditionen zu bewahren sei eine ehrenwerte Aufgabe, "doch wir gehen auch neue Wege und entwickeln die Spielart der Egerländer und Böhmischen Blasmusik weiter, das ist unser Ziel". Man wolle diese wunderbare Musiktradition erhalten und vor allem mit neuen Ideen diese in die Zukunft tragen.
Viele neue Ideen
Viele neue Ideen und facettenreiche Kompositionen hat Holger Mück für die neue CD seines Orchesters ausgesucht. Mit dem neuen Album kommt die Formation dem Wunsch vieler Fans nach, bekannte Titel aus dem Live-Programm auch auf dem CD-Player abzuspielen.
Als harmonierendes und aufeinander abgestimmtes Gesangs-Duo präsentieren sich altbewährt Sandra Spindler und Holger Mück, 2001 vom MDR zum Musikantenkaiser gekürt.
Als Solist am Alphorn stellt sich Christoph Strobel, im Hauptberuf Oberfeldwebel im Luftwaffenmusikkorps Erfurt, vor. Alexander Pfluger schrieb hierfür die gefühlvolle Rock-Ballade "Alphorn-Casanova".