Die Feuerwehr Thonberg feierte ein Wochenende lang

1 Min
Die Bilder zeigen: Impressionen vom großen Festzug der FF Thonberg zum 125. Jubiläum. 1) Vorstand der FF Thonberg, Gerhard Popp, Ehrendamen, Schirmherr und Landrat Klaus Löffler und Bürgermeister Egon Herrmann.
Die Bilder zeigen: Impressionen vom großen Festzug der FF Thonberg zum 125. Jubiläum. 1) Vorstand der FF Thonberg, Gerhard Popp, Ehrendamen, Schirmherr und Landrat Klaus Löffler und Bürgermeister Egon Herrmann.
Zum Einmarsch der Fahnenabordnungen haben sich Ehrengäste und Kreisbrandinspektion von den Plätzen erhoben. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Zum Einmarsch der Fahnenabordnungen haben sich Ehrengäste und Kreisbrandinspektion von den Plätzen erhoben. Foto: Karl-Heinz Hofmann
 
Am Festzelteingang wurden die eintreffenden Wehren von Ehrengästen, Besuchern und Fahnenabordnungen mit großem Beifall empfangen. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Am Festzelteingang wurden die eintreffenden Wehren von Ehrengästen, Besuchern und Fahnenabordnungen mit großem Beifall empfangen. Foto: Karl-Heinz Hofmann
 
Die Weißenbrunner Floriansjünger waren stark vertreten. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Die Weißenbrunner Floriansjünger waren stark vertreten. Foto: Karl-Heinz Hofmann
 
Die Nachbarwehr aus Reuth hatte den Nachwuchs dabei. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Die Nachbarwehr aus Reuth hatte den Nachwuchs dabei. Foto: Karl-Heinz Hofmann
 
Die Jubelwehr aus Thonberg beim Festzug Foto: Karl-Heinz Hofmann
Die Jubelwehr aus Thonberg beim Festzug Foto: Karl-Heinz Hofmann
 

Die Wehr feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Kommersabend und einem Festumzug.

Bei Kaiserwetter und tropischen Temperaturen wurde der Festzug zum 125. Jubiläum der Feuerwehr Thonberg zum absoluten Höhepunkt des dreitägigen Jubelfestes. 87 Vereine mit 1500 Teilnehmern und einem geschätzten Gesamtalter von 50 000 Jahren boten mit ihren bunten Fahnenabordnungen und den vier Musikvereinen, Weißenbrunn, MV Neuses, MV Höfles und MV Wilhelmsthal, eine stattliche Kulisse.

Beim Einmarsch begrüßte Moderator Robert Porzelt jeden Verein mir freundlichen Worten auf dem Gelände des ATSV Thonberg am Strand des Leßbaches. Im völlig überfüllten Festzelt entbot Vorsitzender Gerhard Popp den Gästen und Ehrengästen die Grüße der Jubelwehr und hieß alle aus nah und fern herzlich willkommen. Besondere Grüße galten dem Landrat und Schirmherrn Klaus Löffler, Bürgermeister Egon Herrmann mit den Gemeinderäten, den beiden Geistlichen, Pfarrer Christoph Teille und Diakon Dr. Georg Zenk, sowie Kreisbrandrat (KBR) Joachim Ranzenberger mit der Kreisbrandinspektion.


Großer Applaus

Landrat Klaus Löffler, Bürgermeister Egon Herrmann und KBR Joachim Ranzenberger sprachen der Wehr von Thonberg Glückwünsche zum Jubiläum aus und dankten für deren Einsatz und das gut organisierte Feuerwehrfest. Nach der Bayernhymne und der deutschen Nationalhymne zogen die Fahnenabordnungen unter großen Applaus aus dem Festzelt aus. Den gemütlichen Teil gestaltete der Musikverein Glosberg unter Leitung von Klaus Urban mit Stimmungsmusik.