Charlys Tante lockt rund 800 Zuschauer an

1 Min
Charlys - vermeintliche - Tante (Uwe Vogel) bricht Männerherzen - so auch das von Daniel Leistner. Foto: Schülein
Charlys - vermeintliche - Tante (Uwe Vogel) bricht Männerherzen - so auch das von Daniel Leistner.  Foto: Schülein

Am Sonntagabend endete die zweite Saison der Werkbühne in Marktrodach. Einen Tag nach der letzten Aufführung ziehen wir mit Daniel Leistner Bilanz.

Drei Wochenenden, neun Aufführungen und rund 800 Besucher - die Theateraufführung "Charlys Tante" der Werkbühne in der ehemaligen Firma Dreefs in Marktrodach war ein voller Erfolg. "Letztes Jahr waren es rund 750 Besucher. Wir sind zufrieden", sagt Daniel Leistner, der die Verwechslungskomödie "Charlys Tante" für die Werkbühne in die Gegenwart holte. "Ich habe mir einen Spaß gemacht, das Stück in die heutige Zeit zu adaptieren", sagt Leistner und lacht. Charlys Tante Reloaded - eine kleine Uraufführung sozusagen.

Und die kam beim Publikum gut an: "Es wurde viel gelacht. Wir sind oft von Zuschauern angesprochen worden und haben viel Lob bekommen."


Neulinge neben alten Hasen

Auch die Schauspieler hatten viel Spaß mit "Charlys Tante". "Neben alten Veteranen wie dem Ehepaar Gräbner, mit dem ich schon 1984 Theater gespielt habe, waren auch viele junge Leute dabei, die damals noch nicht einmal geboren waren", erzählt der künstlerische Leiter. So zum Beispiel die 16-jährige Theresa Treusch, die zum ersten Mal eine Sprechrolle hatte. Für Leistner auch ein bisschen Nachwuchsförderung. "Wer weiß, vielleicht führt jemand von den Jungen die Werkbühne die nächsten 30 Jahre." Die Tradition der Werkbühne zu erhalten, ist für Daniel Leistner das größte Ziel. "Wenn du etwas 30 Jahre machst, dann gibst du das nicht einfach so auf."


Kulturelles Zentrum in den 80ern

Ihre Anfänge hatte die Werkbühne 1979. In den vielen Jahren habe sie viele verschiedene Modifikationen durchlaufen. In den 80er Jahren sei die Werkbühne ein kleines kulturelles Zentrum in Kronach gewesen. "Heute machen wir das, weil die Werkbühne uns großen Spaß macht und meine Kronacher Leute weiter Theater machen möchten." Daniel Leistner und seine Schauspieler wollen die Tradition weiterführen.

Und deswegen gibt es auch schon Pläne für nächstes Jahr. "Wir machen auf jeden Fall weiter", sagt Leistner entschlossen, auch wenn er noch kein konkretes Stück ausgewählt hat. "Ich mache das momentan nach der Devise: Wer mitspielen will, kann mitspielen. Und dann bemühe ich mich, ein passendes Stück zu finden." Das Stammteam mache auf jeden Fall wieder mit. Bei den Schülern und Studenten müsse man schauen, wer nächstes Jahr noch da ist. Doch eines ist sicher: "Es wird auf jeden Fall eine Komödie. Das wollen die Leute, und wir haben auch Spaß."